
Um eine Stadt zu entdecken, gibt es nichts Besseres als einen Spaziergang zu Fuß. Unsere Beine sind das beste Mittel, um ein Viertel auf Schleichwegen zu erkunden und sich dabei die Zeit zu nehmen, jedes Detail zu betrachten. Paris ist trotz seiner großen Größe keine Ausnahme von dieser Möglichkeit. Paris Secret hat für Sie die schönsten überdachten Passagen in ganz Paris ausgewählt!
Dies ist der besondere Spaziergang für Regentage, für Tage, an denen es zu heiß ist und man ein wenig Schatten sucht, oder für Tage, an denen man eine Zeitreise machen möchte. In den Pariser Passagen gibt es viele kleine, bukolische Teesalons, antike Läden und andere spannende Geheimnisse zu entdecken.
Die Passage des Panoramas
Sie gehört zu den unzähligen Galerien, die zwischen dem Zentrum und dem Norden von Paris zusammengefasst sind, und die Passage des Panoramas ist auch eine wahre Goldgrube für alle Neugierigen der Hauptstadt. Man geht dorthin, um etwas zu essen, um nach Kuriositäten zu stöbern oder einfach nur, um den Spaziergang zu genießen, eine der ältesten gedeckten Passagen von Paris ist voll von interessanten Orten, die es schnell zu entdecken gilt
Die Passage du Caire
Die Passage du Caire ist zwar bei weitem nicht die touristischste Passage der Stadt, strahlt aber eine summende Atmosphäre aus wie sonst nirgends in Paris und zählt daher zu den Orten, die man mindestens einmal gesehen haben muss! Und obwohl sie die längste überdachte Passage der Hauptstadt ist, ist sie bei weitem nicht die breiteste, sondern sogar die engste der Stadt! Stellen Sie sich also das Tohuwabohu vor, das sich hier jeden Morgen abspielt.
Die Galerie Vivienne
In der Familie der gedeckten Passagen in Paris darf man die Galerie Vivienne nicht unerwähnt lassen. Diese majestätische Passage wurde 1823 nach den Plänen des Architekten Jean-François Delannoy erbaut. Aufgrund ihrer Eleganz und Schönheit wurde sie 1974 sogar in die Liste der historischen Monumente aufgenommen.
Die Passage Verdeau
Lange Zeit stand Verdeau im Schatten der Passagen des Panoramas und Jouffroy, dennoch braucht sie ihre Nachbarn nicht zu beneiden. Als Zeuge einer reichen Geschichte ist sie auch die Heimat von Tausenden von Kuriositäten und somit der ideale Ort, um sich einem zauberhaften Spaziergang hinzugeben. Die 1846 durchbrochene Passage ist eine direkte Verlängerung der Passagen des Panoramas und Jouffroy. Lange Zeit wurde sie dann zugunsten ihrer Nachbarn vernachlässigt, trotz ihres fast unvergleichlichen Charmes und ihrer großen Helligkeit aufgrund ihres riesigen Glasdachs.
Die Passage Jouffroy
Wie könnte man unter den schönsten überdachten Passagen von Paris nicht die Passage Jouffroy erwähnen ? Als erste Pariser Passage, die aus Metall und Glas gebaut wurde, war sie auch die erste, die unter ihrem schwarz-weißen Schachbrettfliesenboden über eine Fußbodenheizung verfügte. Zu dieser Zeit konnten die Besucher hier, wie in vielen anderen Pariser Passagen auch, Wäschegeschäfte, Schneidereien oder Lesekabinette finden.
Die Passage du Bourg-l’Abbé
Nach einem unglücklichen Brand und Renovierungsarbeiten kann man heute durch eine Passage schlendern, die ihren alten Charme behalten hat, wie die hübschen bunten Fassaden und holzgetäfelten Schaufenster der Läden. Wenn man die überdachte Passage betritt, spürt man sofort die besondere Atmosphäre des Ortes und kann sich vorstellen, wie es hier damals zugegangen sein muss. Die Passage du Bourg-l’Abbé mit ihrem wunderschönen, lichtdurchfluteten Glasdach ist ein Muss für einen sonnigen Spaziergang in der Umgebung.
Die Brady-Passage
Da wir immer auf der Suche nach Orten abseits der ausgetretenen Pfade sind, begeben wir uns diesmal an einen der exotischsten Orte der Hauptstadt. Wir nennen die wunderschöne Brady-Passage, die allein schon eine Säule der indisch-pakistanischen Kultur in Paris ist. Zwischen guten Restaurants, bunten Läden und kleinen Sehenswürdigkeiten gibt es hier alles, um Sie weit, weit weg vom Pariser Trubel zu bringen!
Lesen Sie auch : Kulinarischer Spaziergang an den Tischen der besten Restaurants in der Passage des Panoramas