
Wenn Sie Kultur lieben und stundenlang vor Kunstwerken aller Art flanieren, ist das Musée d’Orsay genau das Richtige für Sie. Zwischen Gemälden, Skulpturen, Fotografien oder auch Karikaturen ist es ein Fenster in die Zeit und gibt uns mit Meisterwerken von Van Gogh, Claude Monet oder auch Gustave Courbet einen Einblick in das Kunstleben des 19. bis 20. Jahrhunderts.
Doch ein so imposantes Monument lässt sich nicht so einfach in Angriff nehmen, und es ist besser, gut informiert und vorbereitet zu sein. Wir geben Ihnen unsere besten Tipps und Informationen über diesen ehemaligen Bahnhof, der heute ein Museum ist, damit Sie Ihren Besuch in vollen Zügen genießen können. Und wenn Sie es genießen wollen, bevor es wieder in neuem Glanz erstrahlt, dann ist jetzt oder nie die Zeit dafür!
Inhaltsverzeichnis
Was erwartet Sie bei einem Besuch des Musée d’Orsay?
Die Ausstellungen
Im Musée d’Orsay interessieren wir uns für die zweite Hälfte des 19. und den Beginn des 20. Diese an künstlerischen Bewegungen, sozialen Umwälzungen und berühmten Künstlern so reiche Periode ist in der Dauerausstellung des Museums hervorragend vertreten. Vom Hyperrealismus der„Petite Danseuse de 14 ans“ von Edgar Degas über die„Olympia “ des Impressionisten Edouard Manet bis hin zum umstrittenen„Ursprung der Welt“ von Gustave Courbet, der lange brauchte, um die ihm gebührende Anerkennung zu finden.
Und bis zum 14. Juli 2024 ist die Ausstellung „Paris 1874. Inventer l’impressionnisme“ Sie auf die Spuren dieser so wichtigen Kunstbewegung. Mit über 130 Werken von Monet, Renoir und anderen Künstlern begeben Sie sich auf eine Reise, die 150 Jahre nach der ersten Impressionisten-Ausstellung die Innovation feiert. Und zum ersten Mal wird dieses Jubiläum von einer Virtual-Reality-Ausstellung und einer besonderen Nacht begleitet.
Wie kann man den Menschenmassen ausweichen?
Sie können sich sicher vorstellen, dass mehr als eine Person einen Besuch in diesem unumgänglichen Pariser Museum geplant hat. Und wie bei allen großen Museen raten wir Ihnen von den Wochenenden ab, wenn Sie es gerne ruhig haben. Was wir Ihnen jedoch empfehlen, ist ein Besuch am frühen Morgen, sobald das Museum um 9:30 Uhr geöffnet wird. Sie können auch abends gehen, aber Ihr Besuch könnte durch die Schließung unterbrochen werden. Und unser kleiner Tipp: Nutzen Sie die Nachtstunden am Donnerstag, wenn das Museum um 21.45 Uhr schließt.
Wie lange dauert ein Besuch?
Für einen kurzen Besuch des Musée d’Orsay sollten Sie etwa 2 Stunden einplanen, um die wesentlichen Elemente zu entdecken. Wenn Sie einen ausführlicheren Besuch wünschen und das Museum in vollen Zügen genießen möchten, empfehlen wir Ihnen, einen halben Tag einzuplanen.
Was gibt es sonst noch zu sehen?
Der alte Bahnhof, in dem das Museum untergebracht ist, ist selbst ein Kunstwerk, das Sie bewundern sollten. Seine Architektur mit der Beaux-Arts-Fassade ist es wert, einen Blick nach draußen zu werfen! Außerdem sind Sie nur wenige Schritte von großen Sehenswürdigkeiten wie dem Jardin des Tuileries, dem Musée du Louvre oder dem Place de la Concorde entfernt, sodass Sie einen 5-Sterne-Spaziergang unternehmen können.
In idealer Lage können Sie die Architektur und die Kunstwerke bewundern, dann in den historischen Gärten entspannen und schließlich in renommierten Restaurants köstliche Speisen genießen. Wir empfehlen Ihnen insbesondere das Les Deux Magots, ein berühmtes Pariser Café.
Die Geschichte des Musée d’Orsay
Weltausstellung von 1900
Anlässlich der Weltausstellung 1900 baute der Architekt Victor Laloux einen Bahnhof, der der(damaligen) Spitzentechnologie entsprach: Den Gare d’Orsay. Er sollte fast 40 Jahre lang als Bahnhof dienen, doch als die industrielle Revolution in vollem Gange war, wurde er geschlossen, da er nicht mehr mit der Entwicklung der Eisenbahntechnologie Schritt halten konnte.
Vom Bahnhof zum Museum
Während seiner Amtszeit als Präsident hatte Valéry Giscard d’Estaing die Idee, den Bahnhof in ein Museum umzuwandeln, um die nationalen Sammlungen der Kunst des 19. Jahrhunderts, die bis dahin in verschiedenen Pariser Museen verstreut waren, zusammenzuführen. Unter Präsident François Mitterrand begannen die Bauarbeiten und endeten 1986 mit der Eröffnung des Musée d’Orsay für das Publikum. Seitdem ist es eines der meistbesuchten und beliebtesten Museen der Welt und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern mit seinen Meisterwerken von Manet, Monet, Degas, Renoir und vielen anderen an.
Die Anerkennung der Fotografie
Als das Musée d’Orsay gegründet wurde, beschloss man, eine Abteilung für Fotografie einzurichten – eine Premiere für ein Museum der Schönen Künste in Frankreich. Heute umfasst die Fotografiesammlung des Museums mehr als fünfundvierzigtausend Werke.
Wo befindet sich das Musée d’Orsay und wie komme ich dorthin?
Es befindet sich am Ufer der Seine im 7. Arrondissement und liegt gegenüber den Tuileriengärten auf der anderen Seite des Ufers und damit auch gegenüber dem imposanten Louvre-Museum. In diesem historischen Herzen von Paris, das zahlreiche Sehenswürdigkeiten beherbergt, können Sie später leicht die Umgebung erkunden.
Mit der Metro: Die nächstgelegene Station ist Solférino, Linie 12.
Mit der RER: Die Station Musée d’Orsay, Linie C.
Mit dem Bus: Das Museum wird von mehreren Linien angefahren: 24, 63, 68, 69, 73, 83, 84 und 94.
Das Musée d’Orsay ist ein Schatz von Paris, der seinen Besuchern ein außergewöhnliches kulturelles Erlebnis bietet, sowohl was das Gebäude als auch was es beherbergt. Als Hüter eines Teils der französischen Geschichte zeugt es vom künstlerischen Reichtum Frankreichs und bietet weiterhin immer wieder innovative Wechselausstellungen.