Passend zum 130. Todestag von Gustave Caillebotte widmet das Musée d’Orsay dem Maler eine Ausstellung, die bis zum 19. Januar 2025 läuft. Caillebotte, Peindre les hommes legt den Schwerpunkt auf die Bedeutung männlicher Figuren im Zentrum des Werks des impressionistischen Künstlers!
Eine Ausstellung zum 130. Geburtstag des impressionistischen Malers.
Möchten Sie noch mehr Impressionismus? Nach der Ausstellung Paris 1874 Inventer l’impressionnisme, mit der das 150-jährige Jubiläum der Kunstrichtung gefeiert wurde, bietet das Musée d’Orsay eine weitere Veranstaltung an, die einer seiner großen Persönlichkeiten gewidmet ist! Es ist Gustave Caillebotte, der 1894 starb und dessen 130. Todestag in diesem Jahr gefeiert wird, der die Ehre hat, ausgestellt zu werden!
Diese Ausstellung ist keine klassische Retrospektive, sondern ein thematischer Fokus. Sie stellt die männliche Figur und ihre Darstellung innerhalb der Gemälde des Malers aus dem 19. Jahrhundert in den Vordergrund. Es ist eine Gelegenheit, das Werk des Künstlers zu erforschen und einige seiner Hauptwerke zu sehen oder wiederzusehen: Partie de bateau (kürzlich vom Musée d’Orsay erworben) oder Rue de Paris; temps de pluie (ausgeliehen vom Art Institute of Chicago). Einige weniger bekannte Werke wie Pastelle, Vorarbeiten oder Archivmaterial werden ebenfalls gezeigt. Dieses Ensemble ermöglicht es, die Vorgehensweise des Künstlers besser zu verstehen und sein Werk in den Kontext des 19. Jahrhunderts zu stellen.
Die Menschen von Gustave Caillebotte
Sie werden es verstanden haben: Es sind die Männer von Caillebotte, die an den Wänden des Museums zu sehen sind! Sie sind befreundete Künstler, Arbeiter oder Rentiers und der Maler, ein scharfer Beobachter, hat sie aus allen Perspektiven und in allen Situationen porträtiert. Nackt, in Straßenkleidung, bei der Arbeit, beim Sonntagsspaziergang oder im Familienkreis– all diese Männer, die in Alltagsszenen oder Schlüsselmomenten ihres Lebens festgehalten wurden, bieten dem Publikum einen Einblick in die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Mit seinem thematischen Rundgang versucht das Musée d’Orsay auch, das neue Männerideal darzustellen, das sich im Zuge der gesellschaftlichen Umwälzungen und politischen Veränderungen herausbildet.
Kuriose Nacht am 5. Dezember: Eine moderne und festliche Feier von Caillebotte und der Männlichkeit.
Lust, die Ausstellung auf andere Weise zu entdecken? Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, ab 18 Uhr, veranstaltet das Musée d’Orsay eine seiner berühmten Curieuses nocturnes. Neben den Werken von Caillebotte können Sie die vielen Facetten der Männlichkeit durch künstlerische Darbietungen, ein neuartiges Konzert und immersive Workshops erforschen .
Verpassen Sie an diesem originellen Abend nicht den sensorischen Workshop von ArtetSens, ein inspirierendes Treffen mit dem talentierten Felix Auvard und Camille Regache und die Drag-King-Performances von Kings Factory, die die Männerkleidung des 19. Jahrhundertsneu erfinden . Auf der musikalischen Seite gibt es außerdem ein DJ-Set von Violet Indigo sowie ein intimes Showcase des Musikers Lescop. Das Ganze ist zum ermäßigten Preis von 12€ zugänglich und für alle unter 25 Jahren ist es sogar kostenlos. Beeilen Sie sich, denn bei solchen Sonderveranstaltungen gehen die Plätze in der Regel weg wie warme Semmeln.
📍 Adresse: Musée d’Orsay
Esplanade Valéry Giscard d’Estaing, 75007 Paris.
📆 Datum: vom 08.10.2024 bis zum 19.01.2025.
🎟️ Eintritt: 16 €.
Weitere Informationen über dieAusstellung Gustave Caillebotte. Die Menschen malen