
Am frühen Morgen des 25. April 2024 wurden die Anwohner des Quartier Blanche Zeuge eines unerwarteten Schauspiels: Die Flügel des Moulin Rouge lagen auf dem Boden, getrennt von ihrer ikonischen Struktur. Wochen später, nachdem die Spur eines böswilligen Akts verworfen worden war, hatte das Monument tatsächlich seine gesamte ursprüngliche Struktur zurückerhalten. Und ein Jahr nach dem Unfall sind sie wieder bereit, sich zu drehen!
Das Moulin Rouge hat seine Flügel wieder
In seiner 135-jährigen Geschichte war das Moulin Rouge noch nie ohne Flügel gewesen, doch in der Nacht vom 24. auf den 25. April 2024 geschah das Unerwartete. Die Flügel des Cancan-Tempels lösten sich und rissen einige Buchstaben mit sich, die an der Fassade des Gebäudes angebracht waren. Zum Glück gab es bei dem Sturz keine Verletzungen, außer der Aufregung der Anwohner, die sich am nächsten Morgen zu Dutzenden versammelten.
Am 6. Juli 2024 wurde mit der Wiedererrichtung der Kabarettflügel begonnen, und die Flügel sind nun wieder da. Was die Ursache für den Absturz der Flügel betrifft, wurde die Spur einer böswilligen Handlung verworfen und der Generaldirektor der Einrichtung bevorzugt offiziell die Spur eines technischen Zwischenfalls. Die Flügel sollen nun wieder in Betrieb genommen werden, damit dieser Vorfall endgültig in Vergessenheit gerät. Seit Donnerstag, dem 10. Juli, drehen sie sich wieder!
Wir erinnern uns noch an die Arbeiten zur Wiederinstallierung der Flügel kurz vor dem Durchgang der olympischen Flamme, bei denen eine Show der Cancan-Tänzerinnen die anwesenden Anwohner in Erstaunen versetzte! Das Aussehen der Flügel blieb unverändert und sie wurden originalgetreu wieder aufgebaut.