Endlich haben die ersten Kirschen angefangen, rot zu werden und landen in den Regalen der Frühblüher. Ja, es ist soweit, die Kirschensaison hat begonnen!Als Starfrucht von Ende Mai bis Mitte Juli erinnert die Kirsche an die schöne Jahreszeit. Die zarte, fleischige, schmackhafte und natürlich süße Kirsche ist sich selbst genug und wird einfach so genossen. Eine sonnenverwöhnte rote Frucht, die wir auch gerne in unsere Clafoutis geben, wenn uns die Lust auf ein Dessert überkommt. Wenn der Sommer vor der Tür steht, gibt es nichts Schöneres als ein cremiges, zartschmelzendes Clafoutis, wie es schon unsere Großmutter zubereitet hat. Und wie wäre es, wenn Sie den Kirsch-Clafoutis von Chefkoch Cyril Lignac selbst nachkochen würden? Ein sommerliches (und unausweichliches) Rezept zum Niederknien, dessen Geheimnisse uns der Lieblingskoch der Franzosen heute verrät. Jetzt müssen Sie sich nur noch an den Herd stellen!
Die Kirschsaison ist eröffnet und Cyril Lignac teilt mit Ihnen sein einfaches (und knuspriges) Rezept für Kirsch-Clafoutis :
Zutaten:
- 400 g zuvor abgespülte Kirschen
- 4 Eier
- 200 Gramm Mehl
- 150 Gramm Zucker
- 50 cl Milch
- 1 Prise Salz
- 2 Esslöffel Kirsh (optional)
- Etwas Butter für die Kuchenform
Zubereitung des Kirsch-Clafoutis. Schritte:
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 180° vor. Bereiten Sie Ihre Clafoutis-Form vor, indem Sie sie großzügig mit Butter ausstreichen.
- Spülen Sie Ihre Kirschen ab und entsteinen Sie sie oder nicht (nach Belieben).
- Verrühren Sie in einer Schüssel die Eier und den Zucker, bis eine glatte Masse entsteht. Dann geben Sie die Hälfte des Mehls, die Prise Salz und die Hälfte der Milch zu Ihrer Mischung hinzu. Verrühren Sie alles gut miteinander. Schließlich gießen Sie die restliche Milch und das Mehl hinzu, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht. Fügen Sie die zwei Esslöffel Kirsh (falls gewünscht) hinzu und verrühren Sie erneut.
- Geben Sie nun die gewaschenen Kirschen unter die Masse.
- Gießen Sie die Masse in die gefettete Form.
- Schieben Sie den Kuchen 30 bis 35 Minuten in den auf 180° vorgeheizten Backofen (nach Augenmaß, wie unsere Großmütter) .
- Nehmen Sie Ihren Kirsch-Clafoutis aus dem Ofen, lassen Sie ihn abkühlen und stürzen Sie ihn dann aus der Form (Kleiner Tipp: Kirsch-Clafoutis schmeckt am besten, wenn man ihn noch lauwarm genießt!).
Geschafft, der Kirsch-Clafoutis ist fertig! Danke Cyril Lignac für dieses ultraeinfache, leckere und unwiderstehliche Rezept. Möchten Sie noch ein Stück davon? Wir schon!