Wussten Sie, dass die Fotografie von einem Franzosen erfunden wurde? Tatsächlich entwickelte der Ingenieur Nicéphore Niépce das Verfahren der Fotografie. Ein Verfahren, das elf Jahre Arbeit erforderte , bevor 1824 das allererste stabile Bild der Geschichte entstand. Leider verstarb Nicéphore 1833 plötzlich, ohne jemals von seiner Erfindung leben zu können. Seitdem wurde die Fotografie immer weiter perfektioniert und sogar professionalisiert. Schnappschüsse, die von der Geschichte von heute und morgen, von Mode und Natur erzählen und die Sie heute in großartigen Fotoausstellungen in Paris bewundern können.
Entdecken Sie das wilde Paris im Bercy Village.
Tauchen Sie mit der kostenlosen Ausstellung „Paris Sauvage“ im Bercy Village in die faszinierende Welt der Pariser Stadtfauna ein. Die spektakulären Fotografien von Nicolas Davy enthüllen die ungeahnte Präsenz von Wildtieren in der Hauptstadt und ihrer Umgebung. Von Füchsen über Eulen bis hin zu Eichhörnchen bietet diese Ausstellung einen einzigartigen Blick auf das Zusammenleben von Stadtleben und Natur.
📍 Ort: Cour Saint-Émilion, 75012 Paris.
🗓️ Termine: 16. Januar bis 1. Juni 2025
Notre-Dame Symbol einer Wiedergeburt im Hôtel Castille.
Bis zum 8. Februar 2025 können Sie im Hôtel Castille eine Foto-Mini-Ausstellung besichtigen. Diese zeichnet die Restaurierung der Kathedrale Notre-Dame anhand der Arbeit des Fotografen Patrick Zachmann in Bildern nach.
📍 Ort: 33-37 Rue Cambon 75001 Paris.
📆 Datum: bis zum 8. Februar 2025.
🎟️ Preis: kostenlos
Paris in Trümmern in der Polka Galerie
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Paris ohne seine Bewohner, ohne sein Stimmengewirr, kurz gesagt, ohne jedes Lebenszeichen aussehen würde? Zwei Fotokünstler haben diese Fantasie vom verlassenen und verfallenen Paris in einer höchst beeindruckenden Ausstellung befriedigt! Mithilfe von KI haben Yves Marchand und Romain Meffre eine Sammlung von 80 Szenen produziert, die die Stadt der Lichter am Tag nach einer Katastrophe verewigen.
📍 Ort: 12, rue Saint-Gilles, 75003 Paris.
📆 Datum: bis zum 18. Januar 2025.
🎟️ Preis: kostenlos
Erhabene Kreationen von Dior auf Fotos
Der große Modefotograf Peter Lindbergh hat dreißig Jahre lang die Entwicklung von Dior verfolgt. Seine von 1988 bis 2018 geshooteten Fotos werden bis Mai in der Galerie Dior ausgestellt und ermöglichen einen Brückenschlag zwischen seinem besonderen Blick auf das Know-how des Hauses und einigen der gegenübergestellten Kreationen! Ein echter künstlerischer Dialog!
📍 Ort: 11, rue François Ier, 75008 Paris.
📆 Datum: bis zum 04. Mai 2025
🎟️ Preis: 14 €
Mode als Modell, im Musée des Arts décoratifs in Paris.
Entdecken Sie anhand von 120 Aufnahmen die Mode und die Modelle der 1920er und 1930er Jahre. Wunderschöne Fotografien, die teilweise direkt aus dem Leben gegriffen sind und das ganze Talent der größten Pariser Haute-Couture-Häuser zeigen.
📍Ort: 107 Rue de Rivoli 75001 Paris.
📅 Datum: bis zum 26. Januar 2025
Tina Barney im Jeu de Paume
Entdecken Sie die Arbeit der amerikanischen Fotografin Tina Barney in einer noch nie dagewesenen Ausstellung. 40 Jahre ihrer Karriere werden anhand von 55 ikonischen Schnappschüssen der Künstlerin nachgezeichnet. Die in Frankreich unbekannte Künstlerin (was sehr schade ist) liebte es, Familien zu fotografieren und interessierte sich besonders für die Verbindungen zwischen den Generationen. Eine Arbeit, die auch heute noch Fotografen inspiriert!
📍Ort: 1 Pl. de la Concorde, 75008 Paris.
📆 Datum: bis zum 19. Januar 2025
🎟️ Preis: zwischen 5 und 8 Euro
Dennis Morris in der MEP
Ab Februar 2025 zeigt das Maison Européenne de la Photographie (wärmstens zu empfehlen, wenn Sie Fotografie mögen) die erste französische Retrospektive, die Dennis Morris gewidmet ist. Der Brite, der ikonische Bilder von Bob Marley schuf, hat auch Marianne Faithfull, Oasis oder die Sex Pistols verewigt. Sein Werdegang wird von seinen ersten Fotos in den Arbeitervierteln Londons bis hin zu den Porträts emblematischer Persönlichkeiten der Musikszenen nachvollzogen!
📍 Ort: 5/7, rue de Fourcy, 75004 Paris.
📆 Datum: 5. Februar bis 18. Mai 2025.
🎟️ Preis: 13 € zum vollen Preis