
Wussten Sie, dass die Fotografie von einem Franzosen erfunden wurde? Tatsächlich entwickelte der Ingenieur Nicéphore Niépce das Verfahren der Fotografie. Ein Verfahren, das 11 Jahre Arbeit erforderte , bevor 1824 das allererste stabile Bild der Geschichte entstand. Leider verstarb Nicéphore 1833 plötzlich, ohne jemals von seiner Erfindung leben zu können. Seitdem wurde die Fotografie immer weiter perfektioniert und sogar professionalisiert. Schnappschüsse, die von der Geschichte von heute und morgen, von Mode und Natur erzählen und die Sie heute in großartigen Fotoausstellungen in Paris bewundern können.
Das Paris von Agnès Varda im Museum Carnavalet.
Als Regisseurin, aber auch als talentierte Fotografin hat die verstorbene Agnès Varda ihre Zeit unbestreitbar geprägt. Um sie zu ehren, stellt das Musée Carnavalet derzeit und bis zum 24. August 130 Abzüge der Künstlerin aus, darunter viele bisher unveröffentlichte. Als Paris-Liebhaberin werden Sie Agnès wie nie zuvor entdecken.
📍 Ort: 16 rue des Francs-Bourgeois 75003 Paris.
📆 Termine: bis zum 24.8.
🎟️ Preis: 13 bis 15 Euro
Ein Festival, das jungen europäischen Fotografen gewidmet ist.
Generazione Vulcano © Giulia Frigieri
Circulation(s) ist mehr als eine Ausstellung, es ist ein Festival, das der jungen europäischen Fotografie gewidmet ist. Jedes Jahr zieht die Veranstaltung in das 104 ein, um eine Bestandsaufnahme des jungen Schaffens zu machen. Mehr als zwanzig europäische oder in Europa ansässige Fotografen stellen bei dieser Gelegenheit ihre Arbeiten vor! Dokumentarfotografie, intime Erzählungen, fiktional gefärbt oder ein multidisziplinärer Ansatz– entdecken Sie die Kreativität dieser Szene!
📍 Ort: 5 rue Curial, 75019 Paris.
📆 Datum: 5. April bis 1. Juni 2025
🎟️ Preis: Voller Preis 6 € / Ermäßigter Preis 5 €.
David Bowie in Fotos
David Bowie, Mr Jones‘ Long Hair ist die kostenlose Ausstellung, um das Andenken an das 2016 verstorbene Genie zu feiern. Die Galerie MR8 im Marais-Viertel hat eine Reihe von Porträts und Fotografien von David Bowie zusammengestellt, die den Star in all seinen Facetten zeigen werden.
📍 Ort: 8, rue des Francs Bourgeois, 75003 Paris.
📆 Datum: 22. März bis 22. Juni 2025.
🎟️ Preis: Freier Eintritt
Eine große Retrospektive über Robert Doisneau
Les frères, rue du Docteur Mecène, Paris, 1934 © Atelier Robert Doisneau.
Es ist etwa zwanzig Jahre her, dass Paris dem größten aller französischen Fotografen eine Ausstellung gewidmet hat! Robert Doisneau, der humanistische Fotograf, wird im Musée Maillol geehrt, das ab April etwas mehr als 300 Aufnahmen aufhängen wird! Serien über die Kindheit, über Paris und seine Bewohner, die Vorstädte oder die literarische Welt… Entdecken Sie die Themen, die den Rhythmus seiner reichen Produktion bestimmt haben!
📍 Ort: 59-61 Rue de Grenelle, 75007 Paris.
📆 Datum: vom 17. April bis zum 12. Oktober 2025.
🎟️ Preis: 16,50 voller Preis / 12 € ermäßigter Preis