In Paris mangelt es nicht an kulturellen Angeboten, um Kunst- und Kulturliebhaber zufrieden zu stellen. Jeden Monat können Sie immersive Ausstellungen, exklusive Fotoabzüge, Malerei und Zeichnungen bewundern – kurz gesagt, es ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei! Hier sind die Ausstellungen, die Sie derzeit in Paris sehen sollten.
Die erhabene Dolce&Gabbana-Ausstellung im Grand Palais.
Modebegeisterte aufgepasst! Das italienische Modehaus Dolce&Gabbana stellt seine erhabenen Kreationen bis zum nächsten März im Grand Palais aus. Mehr als 200 farbenfrohe und zugleich extravagante Outfits werden zu bewundern sein.
📍 Ort: Avenue Winston Churchill, 75008 Paris.
📆 Datum: 10. Januar bis 31. März 2025.
🎟️ Preis: ab 18 €.
Die XXL-Retrospektive zu den Werken von David Hockney.
David Hockney wird in der Fondation Louis Vuitton vom 9. April bis zum 1ᵉʳ September 2025 ausgestellt. Eine einzigartige Ausstellung, die die letzten 25 kreativen Jahre des Künstlers nachzeichnet, von seinen ikonischen Gemälden in der Normandie bis hin zu seinen pulsierendsten digitalen Werken.
📍Ort: 8, avenue du Mahatma Gandhi 75016 Paris.
📅 Datum: Vom 9. April bis zum 1. September 2025
Die Modeausstellung im Louvre
Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird der Louvre eine Ausstellung beherbergen, die ganz der Mode gewidmet ist. Diese wird fast sechzig Spitzenoutfits und dreißig Accessoires von Haute-Couture-Häusern wie Chanel von Karl Lagerfeld oder Dolce & Gabbana präsentieren.
📍 Ort: 99, rue de Rivoli 75001 Paris.
📆 Datum: 24. Januar bis 21. Juli 2025
Wes Anderson in der Cinémathéque française.
Der Regisseur mit seinem ganz eigenen Universum wird dieses Jahr in Paris in einer allerersten Pariser Retrospektive in der Cinémathéque française geehrt. Vom 19. März bis zum 27. Juli können Sie mehr über die Arbeit des Regisseurs erfahren, von seinen ersten Schritten in den 90er Jahren bis hin zu den Oscars. Sie können Kostüme und Requisiten aus seinen Filmen sowie eine ganze Reihe von Artikeln aller Art sehen.
📍 Ort: 51, rue de Bercy 75012 Paris.
📆 Datum: Vom 19. März bis zum 27. Juli 2025
Ausstellung Paris Sauvage
Verpassen Sie nicht die kostenlose Fotoausstellung über die wilden Tiere, die die Hauptstadt bevölkern. Kaninchen, Eulen, Reiher oder auch Füchse bewohnen unsere Parks, Wälder und sogar unsere Friedhöfe, ohne dass wir es bemerken. So viele erstaunliche Tiere, die von Nicolas Davy mit Talent verewigt wurden, können Sie kostenlos im Bercy Village bewundern.
📍 Ort: Cour Saint-Émilion, 75012 Paris.
📆 Datum: 16. Januar bis 1. Juni 2025.
🎟️ Preis: Freier Eintritt
Chiharu Shiota, The Soul Trembles
Die zeitgenössische Künstlerin Chiharu Shiota wird derzeit im Grand Palais ausgestellt. Entdecken Sie die poetische Welt dieser Traumweberin, die Wollfäden zu monumentalen Skulpturen verwebt, die zugleich kraftvoll und zerbrechlich sind. Eine Traumreise, die einfach majestätisch ist.
📍Veranstaltungsort: Grand Palais, 75008 Paris.
📅Datum: Bis zum 19. März 2025.
🎟️ Preis: 14,00€
Aubusson webt Tolkien ein.
Tolkien-Alarm! Das Collège des Bernardins widmet dem Autor von “ Der Herr der Ringe “ eine völlig neue Ausstellung! Der Öffentlichkeit werden Wandteppiche präsentiert, die vom grafischen Werk des Autors inspiriert sind und von einem Atelier mit außergewöhnlichem Know-how angefertigt wurden. Es werden etwa 15 Wandteppiche sein, die durch die prächtige Architektur des Ortes, einem im 13. Jahrhundert erbauten Ausbildungszentrum für Mönche, zur Geltung kommen werden! Parallel dazu finden Vorträge, ein Kolloquium, eine Filmvorführung und Konzerte statt!
📍 Ort: 20, rue de Poissy, 75005 Paris.
📆 Datum: 21. März bis 18. Mai 2025
目 China – Eine neue Generation von Künstlern im Centre Pompidou.
Bevor das Centre Pompidou für fünf Jahre wegen Renovierungsarbeiten geschlossen wird, sollten Sie die Gruppenausstellung, die die zeitgenössische chinesische Kunst in Szene setzt, nicht verpassen. Ausgehend von der Symbolik des Schriftzeichens 目 (mù), das sowohl das Auge, den Blick als auch die Fähigkeit, die Realität zu organisieren, bedeutet, deckt diese Ausstellung ein breites Spektrum an Praktiken ab (Video, Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie oder auch neue Medien). Lassen Sie sich das nicht entgehen!
📅Datum: ab Dezember
Erforsche die Geschichte des Teddybären!
Ein noch nie dagewesenes und doch so beliebtes Objekt zieht ins Museum ein! Der Teddybär, das von Kindern am meisten geliebte Spielzeug, steht im Mittelpunkt einer Ausstellung! Das MAD (Musée des Arts décoratifs) geht auf die Ursprünge der Entstehung des ersten Teddybären zurück und behandelt auch den Platz und die Darstellung dieser „Ikone“ in der Kreativindustrie und in unserer Gesellschaft!
📍 Ort: 107 rue de Rivoli, 75001 Paris.
📆 Datum: 4. Dezember bis 22. Juni 2025.
🎟️ Preis: 15 € Vollpreis / 10 € Ermäßigt / Kostenlos für Personen unter 26 Jahren.
Zombies. Der Tod ist kein Ende, Erforschung eines Mythos.
Die Zombies kommen ins Museum! In dieser Saison seziert das Quai Branly diese emblematische Figur, die viele Kreationen der Popkultur bevölkert, in einer äußerst spannenden Ausstellung! Zombis. Der Tod ist kein Ende? bietet Ihnen eine Reise ins Herz der haitianischen Voodoo-Religion und ihrer Riten, die den ursprünglichen Zombie hervorgebracht haben!
📍 Ort: 37 Quai Jacques Chirac, 75007 Paris.
📆 Datum: bis zum 16.02.2025.
🎟️ Preis: 14 €
Die Blumen von YSL im Museum Yves Saint Laurent
Das Musée Yves Saint Laurent erkundet weiterhin die Kreationen des Modedesigners Yves Saint Laurent im Lichte der Themen und Fertigkeiten, die ihm am Herzen lagen. Nach Transparenz oder Gold sind nun Blumen in all ihren Formen an der Reihe! Ob gestickt, auf üppigen Drucken oder aus kostbaren Stoffen– sie werden allgegenwärtig sein! Der Rundgang wird Ihnen zeigen, wie der Modedesigner Natur und Kunst miteinander verknüpft hat. Unter anderem werden das Watteau-Kleid (Frühjahr/Sommer 1990) und das von Laetitia Casta getragene Hochzeitskleid (Frühjahr/Sommer 1999) gezeigt.
📍 Ort: 5, avenue Marceau, 75116 Paris.
📆 Datum: bis zum 04.05.2025
🎟️ Preis: 10 €
Pop Forever, Tom Wesselmann &… in der Fondation Louis Vuitton, Hommage an eine wichtige und explosive Kunstrichtung.
Leuchtende Farben, starke Verweise auf die Populärkultur und die Konsumgesellschaft– ja, die Pop Art kommt! Die Fondation Louis Vuitton widmet dieser explosiven Bewegung, die im Amerika der 1960er Jahre auftauchte und deren Ruhm bis heute ungebrochen ist, eine Ausstellung. Bis Februar 2025 werden 150 Werke von Tom Wesselman, dem wichtigsten Künstler dieser Strömung, neben 70 Stücken mit Pop-Appeal (von Ai Weiwei, Marcel Duchamp, Andy Warhol oder Roy Lichtenstein) zu sehen sein.
📍 Ort: 8, Avenue du Mahatma Gandhi Bois de Boulogne, 75116 Paris.
📆 Datum: bis zum 24.02.2025.
🎟️ Preis: 16 €
Dior/Lindbergh, Erzählung einer künstlerischen Zusammenarbeit
Die Galerie Dior präsentiert die Früchte ihrer Zusammenarbeit mit Peter Lindbergh. Der deutsche Modefotograf und Schwarz-Weiß-Spezialist Lindbergh hatte zahlreiche Gelegenheiten, mit dem Haus und seinen verschiedenen künstlerischen Leitern zusammenzuarbeiten und ihre schönsten Kreationen zu shooten. Bis zum nächsten Frühjahr werden im Ausstellungsraum von Dior rund 100 dieser Aufnahmen neben Silhouetten für einen kreativen Dialog ausgestellt.
📍 Ort: 11, rue François Ier, 75008 Paris.
📆 Datum: bis zum 04.05.2025.
🎟️ Preis: 14 €
Die Saga der Kaufhäuser in der Cité de l’Architecture, Fokus auf die Tempel des Konsums.
Parallel zu dem im Musée des Arts décoratifs organisierten Teil, organisiert die Cité de l’Architecture auch eine Ausstellung über die Pariser Kaufhäuser von ihrer Entstehung bis heute. Die Saga der Kaufhäuser veranschaulicht die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Konsumtempel auf internationaler und territorialer Ebene. Diese Ausstellung, die auch von den jüngsten Entwicklungen zeugt, bietet darüber hinaus einen Einblick in die Geschehnisse bei uns und unseren europäischen Nachbarn! Die Ausstellung im Detail in unserem Artikel.
📍 Ort: 1, Place du Trocadéro et du 11 Novembre 75116 Paris.
📆 Datum: bis zum 06.04.2025.
🎟️ Preis: 9 €
Trompe-l’oeil, de 1520 à nos jours, lumière sur les maîtres de l’illusion (Trompe-l’œil, von 1520 bis heute, Licht auf die Meister der Illusion)
Diesen Herbst wird im Musée Marmottan Monet mit der Realität und ihrer Darstellung gespielt! Trompe-l’oeil heißt die Ausstellung, die ein Schlaglicht auf diese letztlich wenig bekannte Malkunst wirft, die uns durchaus faszinieren kann. Sie werden sehen, dass die ausgestellten Werke aus internationalen privaten und öffentlichen Sammlungen Ihrer Wahrnehmung einige Streiche spielen werden! Künstler aus dem 16. Jahrhundert bis heute wurden zusammengetragen und ihre Werke werden den Pinselstrich, die Technik und den Sinn für Details dieser Meister der visuellen Illusion feiern!
📍 Ort: 2 Rue Louis Boilly, 75016 Paris.
📆 Datum: bis zum 2.3.2025
🎟️ Preis: 14,50 €
Escape Games
In seiner neuen Ausstellung lädt Seth mit seinen kindlichen Figuren zu einer Reise in andere Dimensionen ein. Der Künstler lädt diejenigen, die es wünschen, dazu ein, ganz in seine Werke einzutauchen oder sogar durch sie hindurchzugehen, um auf die andere Seite zu gelangen! Eine kostenlose Ausstellung für die ganze Familie!
📍 Ort: 24bis boulevard du Général Jean Simon, 75013 Paris.
📆 Datum: bis zum 28. Februar 2025
🎟️ Preis: kostenlos