
Paris holt Silber… vom Podium der gut riechenden Städte Europas! Laut dieser Studie, die von Haypp, einem Spezialisten für elektronische Zigaretten, erstellt wurde, belegt die Hauptstadt den zweiten Platz unter den am besten riechenden Städten Europas (nur das). Ein Ergebnis, das angesichts der fragwürdigen Luftqualität der Hauptstadt zum Schmunzeln anregen könnte. Dennoch basiert diese Studie auf sehr seriösen Kriterien. Entschlüsselung!
Paris, die Stadt der Verliebten… und der guten Gerüche!
Um seine Studie durchzuführen, stützte sich Haypp auf den Umweltleistungsindex (EPI). Dieser berücksichtigt die Luft- und Wasserqualität sowie die Abfallwirtschaft der Stadt. Für jede Stadt auf der Rangliste berücksichtigten die Meinungsforscher auch die Anzahl der Bäckereien, Parfümerien, Blumenläden oder Kerzengeschäfte… Nach Ansicht der Befragten ist der zweite Platz von Paris nicht überraschend:
„Die französische Kultur legt großen Wert auf Ästhetik und die Wertschätzung der Sinne, einschließlich des Geruchssinns. Es ist daher nicht überraschend, dass Paris mit einer Bewertung von 8,15 von 10 Punkten für den Geruchssinn den zweiten Platz belegt“.
Tatsächlich soll der Geruch von Kaffee und Gebäck, der aus den Bäckereien der Stadt strömt , bis zu 10 Quadratkilometer ein balsamieren.
Darüber hinaus ist die EPI-Gesamtpunktzahl in Bezug auf die Sauberkeit der Stadt mehr als beachtlich. Mit 62,5 Punkten schneidet Paris besser ab als Athen, die führende Stadt der Rangliste.
In den übrigen Top 10 der Städte, die gut riechen, findet sich Zürich auf dem dritten Platz, gefolgt von Dublin, Luxemburg, Nikosia, Kopenhagen, Bukarest, Valletta und Amsterdam auf dem zehnten und letzten Platz.
Paris hat noch nicht genug von sich reden gemacht… es verdreht auch die Köpfe und lässt die Nasenflügel kribbeln! Und was denken Sie?