Zwischen Bonnières-sur-Seine und Mantes-la-Jolie erwartet Sie das Naturschutzgebiet Coteaux de Seine für eine schöne und lange Frühlingswanderung. Entlang dieser fast 30 Kilometer langen Route erwarten Sie wunderschöne Landschaften und Sehenswürdigkeiten, die einen tollen Wandertag versprechen.
Eine der schönsten Wanderungen in der Region.
Vor einigen Wochen haben wir Ihnen die Schluchten von Franchart auf einer ruhigen, aber an Überraschungen reichen Route vorgestellt. Heute geht es darum, Ihnen eine größere Herausforderung zu zeigen, die sich dieses Mal im Westen der Hauptstadt befindet. Mit diesem Ausflug in das Naturschutzgebiet Coteaux de la Seine haben wir wahrscheinlich eine der schönsten Wanderungen, die man in der Île-de-France machen kann. Beachten Sie jedoch, dass diese Wanderung, wenn sie in ihrer Gesamtheit durchgeführt wird, 7,5 Stunden dauert und nicht für Kinder geeignet ist.
Um diese Wanderung ohne Auto zu absolvieren, nehmen Sie den Zug vom Bahnhof Saint-Lazare in Richtung Bonnières. Von der Stadt aus genügt es, dem Ufer der Seine zu folgen und an ihren Windungen entlang bis nach Mantes-la-Jolie zu wandern. Auf dem Weg liegen Klippen, Burgruinen, aber auch herrliche Panoramablicke auf die Seine. Und das wahre Plus dieser Route ist, dass sie Sie durch drei wunderschöne, malerische Dörfer führt. Sie können nämlich das wunderschöne Dorf La Roche-Guyon durchqueren, das für sein Schloss bekannt ist, das über dem Ort thront. Der Weg führt auch durch Haute-Isle mit seiner in eine Klippe gehauenen Kirche und Vetheuil, eine weitere Perle der Region, in der Claude Monet lebte. Schließlich gibt es noch weitere kleine Sehenswürdigkeiten auf der Strecke, wie die Grotte de Créhence, die Spinnenschlucht oder die Vieux-Pont de Limay.
Alles in allem steht allen Abenteurern ein wahres Epos bevor. Es ist auch und vor allem eine Gelegenheit, die schönsten Schätze der Region zu entdecken, also ist es an der Zeit, die Wanderschuhe auszupacken!
Coteaux de la Seine – Start in Bonnières-sur-Seine – 29,6 Kilometer