
Kennen Sie die Fontaine Gaillon? Dieses wunderschöne, unter Genießern wohlbekannte Herrenhaus ist seit über 100 Jahren eine der Ikonen des rechten Ufers. Bevor es zu der Feinschmeckeradresse wurde, die wir kennen, war es abwechselnd ein Hotel, die Residenz einer Prinzessin und dann die des Herzogs von Richelieu. Heute bietet diese trendige „Bouillon“ eine traditionelle französische Küche, die durch außergewöhnliche Produkte verfeinert wird. Obwohl seit dem 18ᵉ Jahrhundert ganz Paris Tag und Nacht hierher strömt, erlebt das Restaurant an schönen Tagen seine schönsten Momente. Letzteres verbirgt eine der schönsten vergänglichen Terrassen von Paris… Sollen wir Sie herumführen?
Der Gaillon-Brunnen: und seine sehr schöne historische Terrasse im Herzen von Paris.
Diese sehr hübsche Adresse, die sich nur wenige Schritte vom Théâtre de la Michodière im 2. Arrondissement entfernt befindet, ist seit jeher ein Treffpunkt für Feinschmecker. Man geht dorthin, um seine köstliche französische Küche zu probieren, mit Freunden etwas zu trinken und vor allem, um an schönen Tagen von seiner vergänglichen Terrasse zu profitieren.
Man muss sagen, dass der gleichnamige Brunnen, der 1707 errichtet wurde, einer der bemerkenswertesten der Hauptstadt ist. Das Doppelbecken im Renaissance-Stil verleiht dem Ort und dieser Terrasse ein unleugbares Cachet. Im Schutz der Blicke, versteckt hinter den Pflanzen, gibt Ihnen das Plätschern des Wassers fast die Illusion, in Italien zu sein. Kein Wunder, dass das Restaurant seit jeher das geheime Versteck von Künstlern und den Großen dieser Welt ist. Emile Zola hat es sogar in seinem Werk „Au bonheur des Dames“…. verewigt.
Ein festliches Restaurant mit modernisierter traditioneller Küche.
Was die Speisekarte betrifft, bleibt das Restaurant seinen Ursprüngen treu und bietet typisch französische Schlemmer- und Trostgerichte an. Mit ihrer Frische und ihrem Talent verleiht die Küchenchefin Marie-Victorine Manoa ihren Gerichten einen modernen Touch, der den manchmal vernachlässigten Rezepten eine neue Note verleiht. Leber von
Kalbfleisch extra-fondant, Vol-au-vent und Langustinen mit Zitrone, Gemüsetian und Schnecken aus Burgund… Besondere Erwähnung verdient die großzügige Seezunge Meunière zum Teilen, die ebenso zart wie schmackhaft ist!
Für diejenigen, die den Abend gerne in gemütlicheren Räumlichkeiten fortsetzen möchten, begeben Sie sich in den ersten Stock! Seine Cocktailbar im Stil des Art Déco beherbergt Salons, die Sie für das Abendessen privatisieren können. Gemütliche Orte, die zu lebhaften Diskussionen und vertraulichen Gesprächen einladen…
📍Ort: 1 Rue de la Michodière, 75002 Paris