Nach dem köstlichen und überraschenden Orgueil setzen Eloi Spinnler und sein Team ihre Suche nach den sieben Todsünden mit Colère fort, einer neuen Adresse, die sich im Herzen der Rue Richer im neunten Arrondissement eingenistet hat. In einem reich dekorierten Rahmen genießt man hier eine würzige Küche nach französischer Art und wird von der Vorspeise bis zum Dessert, oder besser gesagt, vom Auslöser bis zur Auflösung, verwöhnt. Dieser neue Hot Spot, der bereits von den Anwohnern geschätzt wird, hat alles, was man sich wünschen kann, und wir erklären Ihnen, warum Sie ihn unbedingt ausprobieren sollten.
Nach Orgueil folgt nun Colère und sein Festival der Aromen.
Liebhaber von Geschmack, Texturen und Aromen sowie leidenschaftliche Verfechter einer besseren Ernährung aufgepasst: Im 9. Arrondissement hat eine neue geniale Adresse eröffnet, die all diese Aspekte vereint. Unter der Leitung des jungen und talentierten Küchenchefs Eloi Spinnler verwöhnt die Brigade des Colère jeden Tag ihr neues Publikum. In der Tradition von Orgueil, dem ersten, von den Parisern sehr geschätzten Restaurant des Chefs, sind auch diesmal alle Zutaten vorhanden, die eine gute Adresse ausmachen.
An der Kreuzung zwischen dem Palais Garnier, den Folies Bergères und dem Musée Grévin hat sich Colère an einem erstklassigen Standort im Herzen von Paris etabliert. Sobald wir die Türen des Restaurants durchschritten haben, tauchen wir in eine warme, in Ockertönen gehaltene Atmosphäre ein. Von imposanten Dekoelementen über Möbel bis hin zu Kerzen wurde alles reich verziert und geschmackvoll gestaltet, wie z. B. ein großer , handgeschnitzter Kamin, der einen Drachenkopf darstellt.
Genau in diesem gepflegten Rahmen kann unser kulinarisches Abenteuer beginnen. Wenn kleine Wut große Erleichterung schafft, können Sie sich also dank Chefkoch Spinnler und seiner „sanft und gesund zornigen Interpretation seiner französischen Küche“ verwöhnen lassen.
Und am Anfang des Zorns steht die Auslösung, was könnte also besser beginnen als eine gute Vorspeise, die man sich teilen kann? Ob gefülltes russisches Roulette, Pastete oder Pökelteller, der Startschuss fällt auf die beste Art und Weise mit vielen Aromen. Unser absoluter Favorit sind jedoch die Vulkan-Eier mit Mayonnaise, köstlich gewürzt und teuflisch gut.
Dann kommt die Zeit des Ausdrucks, mit verlockenden Tellern wie roter Camargue-Reis mit Cacio e Pepe oder Gnocchi nach römischer Art mit Spinat, Comté und pochiertem Ei. Für den größeren Appetit gibt es die Explosion, die aus drei größeren Gerichten besteht, wie Gemüsekuchen, Schweinerippe und Seehecht. Wenn der Sturm vorbei ist, ist es Zeit für einen Vorsatz, der mit süßen Leckereien einhergeht, von denen einige mit etwas Chili einen willkommenen würzigen Twist erhalten.
Das erwartet Sie auf dem Teller im Colère, wenn Sie den traditionellen Weg wählen. Ansonsten können Sie im Theater, einem genialen Speakeasy, das sich im hinteren Teil des Saals versteckt, ein exquisites Einzelmenü mit passenden Speisen und Weinen vor der Kulisse der Küche genießen. Egal, wofür Sie sich entscheiden, bei Colère werden Sie garantiert gut essen!
Also, probieren Sie es aus!
Colère – 39, rue Richer, 75009