
Im Frühling geht es in den Westen der Hauptstadt, um einen ihrer schönsten Schätze zu entdecken. Der 24 Hektar große Parc de Bagatelle ist ein Ort zum Flanieren und zur Zerstreuung, aber auch ein historischer Ort, der Gegenstand einer Wette zwischen Marie-Antoinette und dem Grafen von Artois war. Es gibt nichts Besseres als einen kleinen Spaziergang durch diese schöne Grünanlage, um die schönen Tage zu begrüßen.
Der Parc de Bagatelle ist ganz einfach eine der schönsten Grünanlagen von Paris.
Der Jardin de Bagatelle zählt zu den vier Polen des Botanischen Gartens (zusammen mit dem Arboretum, dem Parc Floral und dem Garten der Gewächshäuser von Auteuil) und ist bei seinen Besuchern sehr beliebt. Im Jahr 1775 entstand der Parc de Bagatelle über den Grafen von Artois, der dieses Anwesen in nur vierundsechzig Tagen errichten ließ. Der von Bélanger entworfene und von Thomas Blaikie angelegte Park spiegelt den anglo-chinesischen Stil wider, der mit der Strenge der französischen Gärten bricht. 1905 von der Stadt Paris gekauft, wurde er unter der Leitung von Jean-Claude-Nicolas Forestier zu einem bemerkenswerten botanischen Garten, der für seinen Rosengarten und den 1907 eingeweihten jährlichen Wettbewerb berühmt ist.
Heute kann man unter all den Sehenswürdigkeiten, die der Park zu bieten hat, zum Beispiel vor dieser wunderschönen chinesischen Pagode aus dem 19. Was die Grünanlagen betrifft, so gibt es im Park viele Themengärten, wie den Irisgarten oder den Garten des Präsentators. Und wenn Sie durch den Park schlendern, werden Sie sicher den ungewöhnlichsten Bewohnern der Umgebung begegnen, nämlich den wunderschönen Pfauen. Mit etwas Glück treffen Sie auf ein Exemplar, das gerade ein Rad schlägt.
Und um Ihren Besuch perfekt zu machen, sollten Sie wissen, dass im Parc de Bagatelle das ganze Jahr über zahlreiche Aktivitäten stattfinden. Ob Chopin-Festival, Octuor oder Les Musicales, es gibt vor allem zahlreiche musikalische Veranstaltungen.
Parc de Bagatelle – 42 Route de Sèvres À Neuilly, 75016