Die Türme der Kathedrale Notre-Dame de Paris sind seit dem Brand im Jahr 2019 stark geschwächt und werden noch immer restauriert. Aber gute Nachrichten: Diese sollen bereits in diesem Sommer wieder geöffnet werden. Es wurde übrigens ein völlig neuer, immersiver und sensorischer Besichtigungsparcours ausgedacht! Wir erklären Ihnen alles.
Notre-Dame de Paris: Die Türme werden im Sommer mit einem völlig neuen Rundgang wiedereröffnet.
Nachdem die Türme der Kathedrale den Brand von 2019 und eine lange Zeit der Restaurierungsarbeiten mit voller Wucht überstanden haben, werden sie diesen Sommer wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Die Basis des Glockenturms aus Eichenholz im Südturm wird ersetzt und der Rundgang wurde völlig neu gestaltet. Letzterer wird mit sehr immersiven Klangeffekten ausgestattet sein. Außerdem werden die Besucher die Chance haben, neue Blickwinkel auf die neue Turmspitze und den Dachstuhl zu entdecken!
Sie werden auch die Hummel sehen können, die größte Glocke von Notre-Dame und eine der imposantesten Glocken Frankreichs. Diese befindet sich im Südturm und läutet zu besonderen Anlässen wie Weihnachten, Ostern, Pfingsten oder Allerheiligen sowie zu Ereignissen wie der Wahl des Papstes oder seinem Tod.
Insgesamt werden in diesem Jahr nicht weniger als 400 000 Besucher allein für den Besuch der Türme erwartet. Dafür ist der Preis für die Besichtigung um 6 Euro gestiegen. Rechnen Sie mit 16 Euro pro Ticket, gegenüber 10 Euro vor dem Brand, um die beiden Türme zu betreten.
Seit ihrer Wiedereröffnung im Dezember letzten Jahres hat die Kathedrale Notre-Dame nach Angaben der Diözese Paris bereits 1,6 Millionen Besucher empfangen.