
Die Bälle, die lange Zeit fest im Pariser Kulturkalender verankert waren, erleben in unserer Hauptstadt ein Comeback: im Rahmen der Années folles im Schloss von Versailles, im schicken Guinguette-Modus in der Butte-aux-Cailles oder auch inspiriert von der Welt von Bridgerton…
Und nun kommt auch das Musée des Arts Décoratifs ins Spiel! Am Sonntag, den 6. Juli, lädt die Institution zum Grand Bal de la Mode ein, um das hundertjährige Jubiläum ihrer Art-déco-Ausstellung zu feiern! Dieser mondäne Abend, eine Art MET-Gala, wird Mode, Kulturerbe und französische Lebenskunst miteinander verbinden! Und an den Reglern wird die Regisseurin Sofia Coppola sitzen!
Sofia Coppola, künstlerische Leiterin des Grand Bal des Musée des Arts Décoratifs.
Für dieses höchst mondäne Ereignis hat sich das Musée des Arts Décoratifs mit einer frankophilen Persönlichkeit der 7. Kunst zusammengetan: Sofia Coppola! Die Regisseurin mit dem einzigartigen ästhetischen Gespür, der wir große Filme wie Marie-Antoinette, Virgin Suicides oder Lost in translation verdanken, ist auch eine Paris-Liebhaberin: „Diese Stadt, die ich als mein zweites Zuhause betrachte, berührt mich zutiefst. Ein solches Symbol der französischen Kultur zu feiern, ist eine besondere Inspirationsquelle“, erklärte sie. Mit Sofia Coppola am Ruder wird dieser Ball zweifellos mit den Bällen in Wien oder New York (zittere, MET Gala!) konkurrieren.
Eine Mode- und Gesellschaftsveranstaltung für einen guten Zweck.
Der Grand Bal de la Mode du Musée des Arts Décoratifs ist jedoch weit mehr als ein Prestigeabend. Natürlich wird es einen roten Teppich geben, der von allen Seiten beäugt wird, aber hinter der glamourösen Fassade soll die Veranstaltung auch wohltätigen Zwecken dienen und ein Schaufenster für junge Kreationen sein! Am Sonntag wird neben der exklusiven Party, die zweifelsohne nur von namhaften Gästen besucht wird, auch ein Highlight für junge Talente aus Mode- und Designschulen veranstaltet. Dies ist eine gute Gelegenheit, die Bestände des Museums und insbesondere die 1925 organisierte Ausstellung über die Art-déco-Bewegung aufzuwerten. Eine schöne Art, das 100-jährige Jubiläum zu feiern!