In diesem Jahr wirft sich Paris mit Modeausstellungen, von denen eine schillernder ist als die andere, in Schale. Wer will schon Modehauptstadt sein? Auf dem Programm stehen farbenfrohe Entdeckungen, Modedesigner, die Geschichte geschrieben haben, zeitgenössische Silhouetten und historische Juwelen… Paris zeigt uns Modeausstellungen voller Nuggets, die Fashionistas und Neugierige gleichermaßen begeistern werden. Sind Sie bereit, unsere Favoriten zu entdecken? Folgen Sie dem Reiseführer!
Die Dolce&Gabbana-Ausstellung im Grand Palais.
Nach einem triumphalen Auftritt in Mailand wird die Ausstellung „Du Coeur à la Main: Dolce&Gabbana“ endlich in Paris enthüllt. Tauchen Sie hier in die extravagante Welt des ikonischen Luxusmodehauses ein. Entdecken Sie auf einem thematischen Rundgang mehr als 200 Outfits und Stücke, die das Ergebnis eines unvergleichlichen Know-hows sind, das von zahlreichen Inspirationen geprägt ist: die italienische Kunstgeschichte, seine Architektur, sein Kino… Die Ausstellung zeichnet so den ästhetischen Weg des Hauses über mehrere Jahrzehnte hinweg nach, durch eine vibrierende Hommage an die italienische Kultur. Lassen Sie sich in den Rhythmus des Dolce Vita entführen, wo der in den Herzen der Modeschöpfer getragene Traum zu einer erhabenen, handbestickten Realität wird.
„Vom Herzen zur Hand: Dolce&Gabbana“.
📍 Wo: Grand Palais – 7 avenue Winston Churchill, 75008 Paris.
📆 Wann? Vom 10. Januar bis zum 31. März 2025.
🎟️ Wie viel? Von 17 bis 24€
Die Haute-Couture-Ausstellung im Musée du Louvre.
Ende Januar öffnet das Musée du Louvre im Herzen von Paris seine Türen für seine erste Ausstellung, die ganz der Mode gewidmet ist. Ein nicht alltägliches erstes Mal für ein 231 Jahre altes Museum, das hier Artefakte aus der byzantinischen Epoche und dem Zweiten Kaiserreich in einen Dialog mit Modestücken treten lässt, die von den größten Modedesignern entworfen wurden. Insgesamt können Sie 65 Kleidungsstücke und 30 Accessoires der Haute Couture bewundern, darunter Kreationen von Karl Lagerfeld für Chanel, Dolce & Gabbana, Yohji Yamamoto und Marie-Louise Carven. Eine Hervorhebung der engen Verbindungen zwischen Mode und Kunst, die sich als eine der poetischsten Ausstellungen in Paris ankündigt!
„Louvre Couture, Kunstobjekte, Modeobjekte“.
📍 Wo? Musée du Louvre, Département des Objets d’art – 8 rue Sainte-Anne, 75001 Paris.
📆 Wann? Vom 24. Januar bis zum 21. Juli 2025.
🎟️ Wie viel? 22€ (Museum + Ausstellung)
Die Ausstellung über Charles Frederick Worth im Petit Palais
Er hat die Geschichte der Mode revolutioniert: nur das! Nachdem er 1845 von seiner Heimat England nach Paris gezogen war, erfand Charles Frederick Worth einen Beruf, auf den die Franzosen heute stolz sind: Couturier-Créateur. Treten Sie ein in die Welt dieses Visionärs, der die größten Frauen seiner Zeit kleidete, seien es berühmte Schauspielerinnen, Aristokratinnen oder sogar Kaiserinnen. Stellen Sie sich vor dem Hintergrund dieser grandiosen Kleider und Originalstücke die ersten Modenschauen der damaligen Zeit vor, die in den Salons von C.F. Worth abgehalten wurden. Eine Modeausstellung wie ein historischer Tauchgang in Paris, die einen Besuch wert ist!
„Das Haus Worth: Die Erfindung der Haute Couture“.
📍 Wo? Petit Palais – 2 avenue Winston Churchill, 75008 Paris.
📆 Wann? Vom 7. Mai bis zum 7. September 2025.
🎟️ Wie viel? Von 13 bis 15€
Die Ausstellung über Paul Poiret im Musée des Arts Décoratifs (Museum für dekorative Künste).
Als große Figur der Haute Couture des 20. Jahrhunderts hat Paul Poiret auch die Geschichte der Mode geprägt. Im Laufe der Zeit wurde er jedoch von der breiten Öffentlichkeit verkannt… bis das Musée des Arts Décoratifs beschloss, dies zu ändern. Ab Juni 2025 können Sie die erste Ausstellung sehen, die dem Couturier gewidmet ist. Ein Eintauchen in die kühne kreative Welt des Mannes, der die Frauen mit fließenden Silhouetten und vibrierenden Farben von Korsetts befreite. Entdecken Sie zwischen Zeichnungen, Fotografien und Einzelstücken die ganze Bandbreite seiner visionären Arbeit in den Bereichen Mode, dekorative Künste und Parfümerie, die bis heute nachhallt.
„Paul Poiret, Modeschöpfer, Dekorateur und Parfümeur“.
📍 Wo? Musée des Arts Décoratifs – 107 Rue de Rivoli, 75001 Paris.
📆 Wann? Vom 25. Juni 2025 bis zum 11. Januar 2026.
🎟️ Wie viel? Von 10 bis 15€
Die Modeausstellung über Rick Owens im Palais Galliera in Paris.
Postapokalyptisch, skulptural und minimalistisch: So lässt sich die Vision der Mode von Rick Owens zusammenfassen. Seit 30 Jahren überrascht und fasziniert der amerikanische Designer. Mit einer einzigartigen Retrospektive blickt das Palais Galliera auf den Werdegang dieser Figur der zeitgenössischen Mode zurück. Zu sehen sind über 100 Silhouetten von Owens, aber auch andere Kunstwerke und sogar ein exklusives Archiv. Und das Beste: Rick Owens‘ Kunst findet sich auch auf der Fassade und auf dem Platz des Museums wieder. Eine (d)erstaunliche Szenografie, ganz nach dem Geschmack des Künstlers!
„Temple of Love“, die Rick Owens-Ausstellung
📍 Wo. Palais Galliera – 10 avenue Pierre 1ᵉʳ de Serbie, Paris 75116.
📆 Wann? Vom 28. Juni 2025 bis zum 4. Januar 2026
Die Ausstellung der Hüte von Stephen Jones im Palais Galliera.
Wenn der Hut heute an der Spitze zahlreicher Modenschauen steht, so verdankt er seinen Platz vor allem Stephen Jones, einem britischen Modisten, der ihn mit Bravour und Extravaganz neu erfunden hat. In einer unveröffentlichten Retrospektive entdecken Sie (wieder) seinen Werdegang, der von vielen schönen Begegnungen geprägt ist. Der Sänger Boy George, dann Christian Dior, Jean-Paul Gaultier, Vivienne Westwood oder Louis Vuitton… Entdecken Sie anhand von fast 400 Werken, wie Stephen Jones an den ikonischen Kollektionen dieser großen Häuser von den 80er Jahren bis heute mitgewirkt hat. Kurz gesagt: ein Eintauchen in das kreative Genie des frenchy unter den britischen Designern, der ebenso leidenschaftlich wie kühn ist.
„Stephen Jones, Hüte eines Künstlers“.
📍 Ort. Palais Galliera – 10 avenue Pierre 1ᵉʳ de Serbie, Paris 75116.
📆 Wann? Vom 19. Oktober 2024 bis zum 16. März 2025.
🎟️ Wie viel? Von 10 bis 12€
Die Modeausstellung über die Blumen von Yves Saint Laurent in Paris.
Von seinem Jardin Majorelle über seine Kreationen bis hin zu seiner Pariser Wohnung umgab sich Yves Saint Laurent mit Blumen. Entdecken Sie auf einem poetischen Rundgang mehr über diese Blumenliebe und ihren Einfluss auf die Arbeit des Modeschöpfers. Lassen Sie sich von Stickereien, zarten Drucken und ikonischen Stücken des Designers, wie dem berühmten Sommerhochzeitskleid von Laetitia Casta aus dem Jahr 1999, fesseln. Um diesen von den Museen in Paris und Marrakesch gemeinsam erdachten Parcours zu vervollständigen, wird auch ein Dialog zwischen den Silhouetten und den Romanen von Proust – dem Lieblingsschriftsteller von Yves Saint Laurent – beleuchtet. Unter den aktuellen Modeausstellungen in Paris ist dies ein absolutes Muss, um mehr über diesen legendären Modeschöpfer zu erfahren.
„Les Fleurs d’Yves Saint Laurent“ (Die Blumen von Yves Saint Laurent)
📍 Wo? Yves Saint Laurent Museum Paris – 5 avenue Marceau, 75116 Paris.
📆 Wann? Bis zum 4. Mai 2025
🎟️ Wie viel? Von 7 bis 10€
Die Ausstellung Dior / Lindbergh in der Galerie Dior.
Unter den großen Namen der Modefotografen denkt man zwangsläufig an Peter Lindbergh. Die Galerie Dior widmet gerade eine Ausstellung seiner Zusammenarbeit mit dem Künstler anhand von hundert Fotos, die zwischen 1988 und 2018 aufgenommen wurden. Die Bilder, die neben Kreationen des Hauses Dior präsentiert werden, geben uns einen besseren Einblick in die Vision des Fotografen von bestimmten Silhouetten. Besonders hervorzuheben ist sein avantgardistischer Wunsch, das Kleidungsstück und die Frau, die es trägt, gleichermaßen zu betonen. Hier finden Sie Aufnahmen von ikonischen Modellen wie Naomi Campbell, Kate Moss und Cindy Crawford, aber auch ein exklusives Dior-Fotoshooting in den Straßen von New York. In höchstem Maße inspirierend!
„Dior / Lindbergh“
📍 Wo? Die Dior Galerie – 11 rue François Ier, 75008 Paris.
📆 Wann? Bis zum 4. Mai 2025
🎟️ Wie viel? 14€