Es ist soweit, die Kathedrale Notre-Dame befindet sich auf der Zielgeraden vor der Wiedereröffnung für die Öffentlichkeit. Zu diesem Anlass wird eine offizielle Zeremonie stattfinden, die auch ein Eventkonzert beinhaltet, um den Tag zu markieren. Wir verraten Ihnen alles über das Programm dieser genialen Zusammenkunft, um die sich schon viele Gerüchte ranken.
Notre-Dame: Was beinhaltet das Eventkonzert zur großen Wiedereröffnung?
Fast fünf Jahre nach dem verheerenden Brand, der Notre Dame in Flammen aufgehen ließ, ist die Kathedrale bereit, aus ihrer Asche aufzuerstehen und wieder Publikum zu empfangen. Zeitplan, Eintrittspreise, Programm: Es gibt viele Informationen rund um das Ereignis, insbesondere über die Durchführung des Konzerts. Der Termin ist auf jeden Fall der 7. Dezember. Ab 21 Uhr wird Stéphane Bern einen außergewöhnlichen Abend moderieren, der auf der ganzen Welt im Fernsehen übertragen wird.
Woraus wird dieser bunte Abend bestehen? Dieses Konzert, eine feine Mischung aus Operngesang, klassischer Musik und zeitgenössischen Interpretationen, wird die Pariser um das symbolträchtige Monument versammeln und mehrere Stunden lang eine durchgehende Show auf dem Vorplatz des Monuments bieten.
Was die auftretenden Künstler betrifft, so kann man auf die Meisterschaft des venezolanischen Künstlers Gustavo Dudamel zählen, der zu diesem Anlass das Philharmonische Orchester von Radio France dirigieren wird. Ein musikalisches Genie jagt das andere, denn auch der chinesische Pianist Lang Lang und Benjamin Bernheim sind mit von der Partie. Was den „populäreren“ Teil des Programms betrifft, so waren Gerüchte über Paul McCartney und Pharrell Williams im Umlauf, aber Vianney, Garou und Clara Luciani werden ebenso auftreten wie Angélique Kidjo, Hiba Tawaji und der französische DJ Michael Canitrot.
Ein symbolisches und historisches Ereignis wird also gefeiert. Die Veranstaltung wird auf den Sendern France Télévisions und Radio France übertragen.