Wenn wir singen, die Zeit der Kirschen… Der Refrain ist wieder da, und mit ihm die Starfrucht des Sommers: die Kirsche, natürlich! Saftig, süß, rot wie die Hölle… sie lässt die Liebhaber von roten Früchten ins Schwärmen geraten. Das beweist auch das Rezept für Cyril Lignacs berühmten Kirsch-Clafoutis, bei dem viele von ihnen dahinschmelzen. Wie wäre es, wenn wir den Korken – oder besser gesagt den Kern – noch weiter in die Höhe treiben? An diesem Wochenende wird ein riesiges Volksfest rund um die Kirsche vorbereitet. Es findet in der Region Ile-de-France statt, und nach 50 Jahren Abwesenheit verspricht dieses Kirschenfest unvergesslich zu werden!
Nach 50 Jahren Abwesenheit feiert die Fêtes des Cerises ihr großes Comeback!
Die „Kirsche von Montmorency“, auch „Griotte de Montmorency“ genannt, ist wegen ihres säuerlichen Geschmacks besonders beliebt. Und das ist nicht erst seit gestern so. Im 18. und 19. Jahrhundert wurden in dieser Gemeinde im Département Val-d’Oise Kirschbäume und andere Obstbäume in großer Zahl angebaut. Der Ruf der Kirschen von Montmorency ist so gut, dass man sich erzählt, dass die Pariser früher „auf dem Rücken eines Esels“ kamen, um die Kirschen in den Obstgärten der Stadt zu pflücken. Diese Begeisterung führte in den 1920er Jahren zu einem ersten Kirschenfest (Fête des Cerises). In den 30er und 50er Jahren wurde das kleine Dorffest zu einem unumgänglichen Termin…
Dieses Wochenende: Feiern Sie die Kirsche in der Ile-de-France!
Aber nachdem seit 50 Jahren keine Feier mehr stattgefunden hatte, kommt nun das Kirschenfest mit einem Paukenschlag nach Montmorency zurück. Eine Version 2.0, die lokale Tradition und Moderne miteinander verbindet. Treffpunkt ist am Samstag, den 14. Juni, auf dem Platz der Kirschbäume. Und natürlich wird die, die man auch „Gaudriole“ nennt, die Königin sein! Auf dem Programm stehen Kirschstände, Verkostungen von Montmorency-Likören und Kirscheis und sogar eine Wahl des besten Kirschkuchens. Weitere Überraschungen: Folkloretänze, Stadtrundfahrten auf Eseln und ein Tanzkonzert mit Ball wie damals im Herzen von La Guinguette à Roulettes .
Das vollständige Programm des Kirschenfests :
Platz der Kirschbäume :
- Dorf der Aussteller : Auslage von Kirschen, Verkostung und Verkauf von Montmorency-Likör, handwerklich hergestelltes Kirschbier, Accessoires und Schmuck, Kirscheis, …
- Wahl des Kirschkuchens von Montmorency: Probieren Sie und stimmen Sie unter den originellen (und anonymen) Vorschlägen der Bäcker und Konditoren von Montmorency am Stand der Vereinigung der Kaufleute von Montmorency ab.
- Karikaturist und Silhouettenmaler: Zwei Künstler zeichnen das Porträt der Einwohner, die damit nach Hause gehen (15-18 Uhr).
- Schminkstand: Die Freizeitbetreuung bietet den Kindern hübsche Zeichnungen mit dem Bild der Kirsche an (15h-19h).
- La Guinche: Die Guinguette à Roulettes ist ein Ballkonzert aus alten Zeiten in der Neuzeit, mit Kostümen, Kulissen, Lampions, Tanzfläche und Volksfeststimmung! (18.30-22 Uhr)
Im Herzen der Stadt :
- Tour à dos d’ânes: Versetzen Sie sich in die Vergangenheit zurück und begeben Sie sich auf eine Tour durch das Stadtzentrum auf dem Rücken von Eseln (15h-19h).
- La Bourrée de Paris: Folkloregruppe auf einem Spaziergang mit 6 Tanzpaaren und Live-Musikern (16h-18h).
- Ausstellung über die Geschichte des Kirschenfests in Montmorency.
- Vom Jugendstadtrat angebotene Schatzsuche (15h-19h).
Samstag, 14. Juni 2025, von 15 Uhr bis Mitternacht – Place des cerisiers et au coeur de la ville, 95 160 Montmorency