Wie gut kennen wir die Pariser wirklich? Mit den neuesten Daten, die das INSEE veröffentlicht hat, wissen wir etwas mehr über die Einwohner der Hauptstadt. Bildungsniveau, Herkunft … Entdecken Sie die Pariser Bevölkerung im Detail!
Die Pariser Bevölkerung unter der Lupe und in Zahlen.
In seinen letzten Berichten liefert uns das Institut national de la statistique et des études économiques viele interessante Daten über Paris und seine Bevölkerung. Es untersuchte die geografische Herkunft der 2.146.000 Einwohner, die Verteilung nach Altersgruppen, ihr Einkommen, ihre Wohnsituation und die Verteilung der Bevölkerung auf die einzelnen Arrondissements. Diese mit Zahlen gespickten Detailstudien ermöglichen es, eine Kartografie der Einwohner der Hauptstadt zu erstellen! Wer sind sie also wirklich?
Wie viele echte Pariser gibt es in Paris?
Zunächst einmal bricht das INSEE mit dem Mythos des echten Parisers, der in Paris geboren wurde und dem man angeblich nur selten in der Hauptstadt begegnet oder der sogar ganz vom Aussterben bedroht ist! Das Institut enthüllt in „Où les Parisiens sont-ils nés?“ (veröffentlicht im Februar 2025), dass es dieses Profil noch gibt und dass 30 % der Pariser in der Hauptstadt geboren wurden… Man kann auch hinzufügen, dass die „reinen“ Pariser jung sind: 58% von ihnen sind unter 30 Jahre alt!
So überraschend es auch klingen mag, diese Arbeit über die Herkunft der Pariser war seit vielen Jahren nicht mehr durchgeführt worden!
Aber wie sieht es mit dem Rest der Bevölkerung aus? 29 % kommen aus anderen Regionen Frankreichs und 25 % aus dem Ausland. Zu den am stärksten vertretenen Regionen gehören Auvergne-Rhône-Alpes, Nouvelle-Aquitaine und Grand Est!
Weitere Daten zu Wohnungen, Bildungsniveau etc.
In einer anderen Studie (Évolution et structure de la population, ebenfalls im Februar veröffentlicht) berichtet das INSEE außerdem, dass 33 % der Einwohner Eigentümer ihres Hauptwohnsitzes sind und dass nur jeder dritte Haushalt ein Auto besitzt.
Auch das Bildungsniveau der Bevölkerung wird hier entschlüsselt. Mit 45 % sind die sogenannten “ cadres et exerçant des professions intellectuelles “ am stärksten in der Erwerbsbevölkerung vertreten, während die Angestellten 17 % und die Arbeiter nur 6,5 % ausmachen.
Schließlich sind noch die Zahlen zu den Arrondissements und ihrer Bevölkerung zu erwähnen! Das erste Arrondissement ist mit 15.919 Einwohnern das am wenigsten be völkerte, während das 15. Arrondissement mit 189.805 Einwohnern das bevölkerungsreichste ist!
Weitere Informationen zu den Studien des INSEE über Paris