
Bisher war die geniale Bibliothek der Nationalversammlung, die aus 700.000 Werken besteht, darunter einige Gründungstexte, den Parlamentariern vorbehalten. Bald wird sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Nach einem Jahr der Restaurierung wird das Gebäude mit seinen 18 Kilometern Regalen ab dem 10. April jeden empfangen, der möchte. Eine gute Gelegenheit, dieses prächtige Gebäude zu entdecken und dabei in außergewöhnlichen Büchern zu blättern.
Die Bibliothek der Nationalversammlung und ihre Schätze werden bald der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Das Manuskript der Marseillaise, Diderots Enzyklopädie und sogar der Schwur vom Jeu de Paume: Dies sind nur einige der unschätzbaren Schätze, die in den Regalen der Bibliothek der Nationalversammlung zu finden sind. Gründungstexte, die eine Schlüsselrolle in der Demokratie spielen, sind an einem einzigen Ort vereint, der nun für Besucher zugänglich ist.
Nach einem Jahr der Renovierung, insbesondere des von Eugène Delacroix bemalten Daches, wollte die Präsidentin der Nationalversammlung den Besuch dieses historischen Gebäudes möglich und kostenlos machen. So werden ab dem 10. April die Türen dieses Stücks Geschichte zum ersten Mal für die breite Öffentlichkeit geöffnet. In den Sammlungen der Bibliothek werden Zehntausende von Referenzen zu den Themen Recht, Politikwissenschaft, Wirtschaft und Geschichte zu finden sein.
Ein neuer Termin für alle, die sich für das Thema interessieren, den Sie nicht verpassen sollten!
Bibliothek der Nationalversammlung – Öffnung für die Öffentlichkeit am 10. April 2025