Schlechte Presse für den Eiffelturm! Eine Studie über Online-Kommentare von Reisenden aus der ganzen Welt ergab, dass der Eiffelturm die Attraktion ist, die die meisten Touristenbetrügereien gezählt hat!
Eine Studie über Reiseziele, die Betrügereien anziehen.
Eine Taxifahrt, für die das Dreifache des üblichen Preises gezahlt wird, eine Führung durch einen örtlichen Handwerksbetrieb, die sich als Zwangseinkauf in einem Einkaufszentrum entpuppt, oder ein gestohlener Reisepass? Leider schleichen sich Betrügereien und Diebstähle manchmal auch in unseren Urlaub ein.
Ein Unternehmen, das sich auf die Gepäckaufbewahrung spezialisiert hat, hat auf der Plattform TripAdvisor die Kommentare zusammengestellt und analysiert, die Tausende von Reisenden aus aller Welt nach dem Besuch eines Urlaubsziels hinterlassen haben. Bounce wollte herausfinden, bei welchen Sehenswürdigkeiten und Städten Besucher am ehesten betrogen werden könnten! Sie verfolgte also die Bewertungen, in denen Betrügereien erwähnt wurden, um die Orte (Städte, Attraktionen, Denkmäler, Museen…) zu benennen, an denen sich diese konzentrierten.
Welche Orte haben das Pech, es auf diese unrühmliche Liste zu schaffen?
Ein Pariser Denkmal führt die Liste der Betrugsfälle an.
Laut Bounce, das den Anteil der Kommentare, in denen Betrügereien erwähnt wurden, an allen Bewertungen einer Attraktion berücksichtigte, belegte das befestigte Viertel Intramuros in Manila (Philippinen ) den ersten Platz, gefolgt von der Verbotenen Stadt in Peking (China) und Petra (Jordanien). In den Top 10 finden sich auch Pompeji, die Chinesische Mauer, das Taj Mahal, der Times Square, der Grand Bazaar in Istanbul, die Ha Long Bucht in Vietnam und der Eiffelturm!
Taschen- und Handydiebstahl, Hütchenspiel, falsche Führungen … Das berühmte Monument und seine Umgebung sollen sogar der Ort auf der Welt sein, der in absoluten Zahlen die höchste Anzahl an Betrügereien verzeichnet, denen Touristen ausgesetzt sind. 548 Bewertungen erwähnten einen solchen Vorfall von den über 143.000, die von Besuchern hinterlassen wurden.
Die Studie untersucht auch die Städte als Ganzes und Paris rutscht nicht überraschend, aber auf den vierten Platz hinter Riga (Lettland) als Nummer eins, gefolgt von Istanbul (Türkei) und Budapest (Ungarn).
Weitere Informationen über die Bounce-Studie