An diesem Wochenende haben es die Anwohner und Flaneure des Marais wahrscheinlich nicht übersehen: Eine riesige Werbetafel, die einer berühmten italienischen Luxusmarke gewidmet ist, ist gerade auf dem Place des Vosges aufgetaucht. Für die einen ist es eine visuelle Verschmutzung, für die anderen ein Glücksfall. Das Erscheinen dieses Werbeträgers spaltet auf jeden Fall die Pariser und entfacht die ewige Debatte über diese Art von Werbung neu.
Eine riesige Werbetafel mitten auf dem Place des Vosges.
An der Madeleine-Kirche, der Fassade der Conciergerie oder der Dreifaltigkeitskirche– riesige Werbetafeln sind in Paris an der Tagesordnung, und auch historische Gebäude haben ein Anrecht darauf. Im Rahmen von Renovierungen beispielsweise werden die Arbeiten oft teilweise durch die Einnahmen finanziert, die die Marken durch den Kauf von Werbeflächen erzielen. Dies ist auch bei der Place des Vosges der Fall, wo eines der Gebäude vor kurzem mit einer XXL-Werbung geschmückt wurde.
Die Reaktionen auf X ließen nicht lange auf sich warten und waren zumindest gemischt. „Es ist unerträglich, ich kann diese Werbungen nicht mehr ertragen“, „Das hat dort nichts zu suchen“ auf der einen Seite. „Das ist mir viel lieber als Gerüste“ oder „Wenn es die Renovierung bezahlt, will ich auch eine bei mir zu Hause“ auf der anderen Seite. Seit ihrem Erscheinen in der Hauptstadt spalten diese riesigen Werbeanzeigen die Gemüter.
Und was den Place des Vosges betrifft, ist es nicht das erste Mal, dass ein Fall dieser Art in die Schlagzeilen gerät. Im Jahr 2014 bedeckte eine riesige Werbeplane eines der Stadthäuser auf dem Platz. Obwohl sie monatelang an Ort und Stelle geblieben war, änderten mehrere Briefe von Anwohnern die Situation, da die Verlängerung der Kampagne von der regionalen Direktion für kulturelle Angelegenheiten annulliert worden war.