
Die vom Pariser Wanderkomitee organisierten Panamées, echte kulturelle und kostenlose Wanderrouten, führen Sie auf thematischen Wanderungen durch die Hauptstadt. Am 17. April 2025 können Sie sich auf ein einzigartiges Erlebnis gefasst machen, bei dem dieses Mal die prachtvollen Uhren der Hauptstadt im Mittelpunkt stehen.
Eine kostenlose Route rund um die Pariser Uhren
Vom Quai des Musée d’Orsay aus können sich die Teilnehmer auf eine dreistündige Stadterkundung begeben. Diese 7,5 km lange Wanderung, die für alle Niveaus zugänglich ist, führt Sie zu den historischen Juwelen der Hauptstadt und bietet einen festlichen Ausflug zwischen dem Musée d’Orsay und dem Bahnhof Saint-Lazare, den beiden Endpunkten einer spannenden Route.
Das Comité départemental de la randonnée pédestre (Wanderkomitee des Departements) hat diese Route speziell um die Uhren der Hauptstadt herum konzipiert. So können Sie dank eines Spaziergangs, der von unerwarteten Entdeckungen und Anekdoten über die Geschichte dieser symbolträchtigen Orte unterbrochen wird, durch die Straßen der Stadt schlendern. Die Ankunft gegen 22 Uhr vor dem Bahnhof Saint-Lazare bietet mit dem Werk L ‚Heure de tous von Armand Fernandez einen schönen Abschluss dieser nächtlichen Erkundung.
Die Panamées, die seit 2004 an jedem dritten Donnerstag im Monat stattfinden, verkörpern ein echtes Eintauchen in die Pariser Kultur. Diese Wanderungen sind für alle zugänglich und zudem völlig kostenlos! Jeden Monat verleiht eine berühmte Persönlichkeit oder ein anderes Thema dem Erlebnis eine neue Dimension und macht aus einem einfachen Spaziergang ein fesselndes kulturelles Abenteuer.
Ob Sie nun ein langjähriger Einwohner oder ein kurzzeitiger Besucher sind, die Panamées bieten eine einzigartige Perspektive, um Paris und seine festliche Beleuchtung zu entdecken. Machen Sie sich mit bequemen Schuhen an den Füßen bereit, sich auf dieser unvergesslichen kulturellen Wanderung im Zauber der Pariser Lichter zu verlieren.
La Panamée – Uhren von Paris – 17. April 2025 – Abfahrt vom Kai unter dem Musée d’Orsay