Um in der Gesellschaft mit lustigen Anekdoten zu glänzen, haben wir die Nomenklatur der Straßen der Hauptstadt akribisch unter die Lupe genommen. Unsere Mission? Die Straße mit dem kürzesten Namen in Paris zu finden. Nach sorgfältiger Recherche haben wir schließlich die große Gewinnerin ausfindig gemacht! Können Sie diese Straße identifizieren, ohne den Rest des Artikels zu lesen? Kleiner Tipp: Sie müssen sich in den Süden von Paris wagen, um sie zu entdecken…
Dies ist die Pariser Straße mit dem längsten Namen
Zwischen der längsten Straße, der engsten Straße und der steilsten Straße häufen sich die Rekorde in Bezug auf die Pariser Straßen. Bei über 6000 Straßen, Avenuen, Boulevards und Passagen, die die Stadt der Lichter durchziehen, ist es nur natürlich, dass man sich fragt: Welche Straße hat unter all diesen Namen den längsten Namen? Nachdem wir Ihnen die Straße mit dem kürzesten Namen vorgestellt haben, nehmen wir uns diesmal das genaue Gegenteil vor.
Nachdem wir unsere Suche abgeschlossen hatten, fielen uns mehrere Straßen ein: der Place du Général Tessier de Marguerites, die Villa Honoré-Gabriel Riqueti Comte de Mirabeau, der Place Madeleine Renaud Et Jean-Louis Barrault oder auch der Place Martyrs Juifs du Vélodrome d’Hiver. Die Straße mit dem längsten Namen in Paris ist jedoch der Square des Écrivains Combattants Morts pour la France (Platz der für Frankreich gestorbenen Schriftsteller) im 16.
Er wurde nach Schriftstellern wie Charles Péguy und Guillaume Apollinaire benannt, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind.