Nachdem wir in Cheverny auf den Spuren von Tim und Struppi gewandelt sind, das wunderschöne Wasserschloss Chenonceau besichtigt und die großartige Geschichte von Guédelon entdeckt haben, erkunden wir heute ein weiteres spannendes Schloss. Wir fahren in das Departement Eure-et-Loir, um eines seiner schönsten Juwelen zu entdecken. Wir haben das Schloss Maintenon genannt!
Das wunderschöne Schloss Maintenon und sein einzigartiger Stilmix.
Das im Département Eure-et-Loir gelegene Schloss Maintenon ist ein historisches Gebäude, das Eleganz und architektonischen Reichtum vereint. Jahrhundert von Jean Cottereau umgebaut und dann von Madame de Maintenon, der berühmten heimlichen Ehefrau Ludwigs XIV. erworben, die es mit einigen bemerkenswerten Veränderungen versehen hat. Dieses einzigartige Gebäude weist einen einzigartigen Architekturstil auf, der Elemente der Gotik und der Renaissance miteinander verbindet, und verfügt über französische Gärten und ein beeindruckendes Aquädukt. Diese hübschen Attribute führen dazu, dass es jedes Jahr von fast 90 000 Menschen besucht wird.
In einer ohnehin schon wunderschönen Umgebung wurde dieses wahre Juwel errichtet. In der Gemeinde Maintenon, die von vier Flüssen bewässert wird, lässt es sich gut bummeln und die grüne Umgebung genießen. Eine hübsche Gemeinde, deren absolutes Meisterwerk das Schloss ist. Von der Festung bis zum Lustschloss hat das Gebäude den Test der Zeit bestanden und sich mit den Stilen der Epochen, die es durchlaufen hat, bereichert. Auch im Inneren finden sich zahlreiche Schätze und Kunstwerke, die vom Leben seiner aufeinanderfolgenden Bewohner im Laufe der Jahrhunderte erzählen.
Und draußen gibt es kaum etwas Märchenhafteres als die wunderschönen französischen Gärten, die von Le Nôtre selbst entworfen wurden. Am Ufer des Teichs können Sie in der Sonne liegen und dabei das majestätische Aquädukt bewundern, das an das Schloss angrenzt. Ludwig XIV. plante, das Wasser der Eure zum Schloss von Versailles zu leiten. Das Aquädukt wurde jedoch nicht fertiggestellt und verfiel in Ruinen.
Heute haben sich rund um das Schloss zahlreiche Aktivitäten entwickelt, und sein Besuch ist mehr denn je ein Muss in der Region. Die Pariser erreichen das Schloss vom Bahnhof Montparnasse aus in 1 Stunde und 15 Minuten.