Das Jahr 2024 wird als das regenreichste Jahr seit Beginn der Messungen im Jahr 1873 in die Klima-Annalen von Paris eingehen. Mit einer vorläufigen Niederschlagssumme von 900,9 Millimetern übertraf die französische Hauptstadt laut Angaben von Météo-France den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2000 (900,8 mm) nur knapp.
Regenrekord im Jahr 2024 in Paris
Dieser historische Rekord wurde durch leichten Nieselregen erreicht, der in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember fiel. Diese meteorologische Leistung ist jedoch vor allem Ausdruck eines Jahres, das von einer Reihe intensiver und lang anhaltender Regenfälle geprägt war. Im Frühjahr 2024 beispielsweise gab es einen Niederschlagsüberschuss von 70 % gegenüber dem Normalwert, wobei sich in dieser Jahreszeit mehr als 350 mm Niederschlag sammelten. Der Herbst war der regenreichste seit 1986, wobei die Böden im Dezember Rekordfeuchtigkeit erreichten.
Die regenreichsten Monate waren von ungewöhnlichen Wetterphänomenen geprägt. Im Oktober sorgte Tief Kirk für eine außergewöhnliche Episode mit 70 mm Regen an einem einzigen Tag, was der Niederschlagsmenge eines ganzen Monats entsprach. Darüber hinaus wurden zwischen Oktober 2023 und Mai 2024 in jedem Monat Niederschläge von mehr als 60 mm gemessen, eine Serie, die es seit der Eröffnung der Station im Parc Montsouris noch nicht gegeben hat.
Mit einer geschätzten Niederschlagsanomalie zwischen +44 % und +48 % im Vergleich zum Jahresdurchschnitt veranschaulicht Paris die klimatischen Umwälzungen, die ganz Frankreich betreffen. Dieser Rekord könnte sich bis Ende des Jahres noch ändern, doch er bestätigt bereits jetzt, dass 2024 als Wendepunkt in der Klimageschichte der Hauptstadt in Erinnerung bleiben wird.