San, Ashitaka, Yakuru und alle Hauptfiguren aus dem Film Prinzessin Mononoke kehren schöner als je zuvor auf die große Leinwand zurück. Fast 30 Jahre nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1997 kehrt einer der beliebtesten Filme des Studios Ghibli in einer restaurierten 4K-Version in die Kinos zurück, und zwar in Kinos, die mit der IMAX-Technologie ausgestattet sind. Wir erklären Ihnen alles, was Sie wissen müssen.
Prinzessin Mononoke wieder im Kino: eine atemberaubende Restaurierung in 4K.
Dieser Klassiker der japanischen Animation erstrahlt in neuem Glanz. Dank der akribischen Arbeit von GKIDS Films und unter der Aufsicht des Kameramanns des Spielfilms sah Prinzessin Mononoke noch nie so schön aus. Die Farben sind strahlend und die Kontraste perfekt abgestimmt, um Ihnen über zwei Stunden lang das beste Seherlebnis zu bieten.
https://youtu.be/I1dHzoRl0sQ
Das ist übrigens auch der Unterschied zwischen IMAX-Kinos und anderen Kinosälen! Sie können größere und hochwertigere Bilder projizieren als andere.
Prinzessin Mononoke – ein fantastisches und ökologisches Märchen.
Für diejenigen, die das Glück haben, dieses meisterhafte Meisterwerk von Hayao Miyazaki zum ersten Mal auf der großen Leinwand zu sehen, ist hier die Geschichte (garantiert spoilerfrei, wir versprechen es Ihnen).
In diesem Fantasy-Epos folgen wir den Abenteuern eines jungen Prinzen, Ashitaka, der beschließt, sein Dorf überstürzt zu verlassen , nachdem er von einem Fluch befallen wurde. Auf seiner Reise trifft er auf San, genannt „Prinzessin Mononoke“. Eine junge Frau, die von Wölfen aufgezogen wurde und gegen die benachbarte Stadt Iron Town kämpft. Die Stadt ignoriert moralische Gesetze völlig und plündert die natürlichen Reichtümer des umliegenden Waldes. Das Schicksal von Ashitaka und San wird eng miteinander verbunden sein…
Bisher können nur die nordamerikanischen Zuschauer Prinzessin Mononoke ab dem 26. März 2025 im Kino wiederentdecken. Auch wenn noch kein Datum für einen Kinostart in Frankreich bekannt gegeben wurde, besteht kein Zweifel daran, dass eine Ankündigung in Kürze erfolgen wird.
Werden Sie sich diesen Klassiker aus Hayao Miyazakis Filmografie noch einmal ansehen?