Sie würden gerne ein bisschen Grün in Ihre Wohnung bringen? Problem: Ihre Wohnung ist nicht sehr hell. Pflanzen brauchen zwar Sonne, um zu gedeihen, aber manche können auch in dunklen Ecken gut gedeihen, ohne zu verkümmern. Natürlich brauchen Sie trotzdem ein Mindestmaß an Licht, aber Sie brauchen keinen sonnenverwöhnten Raum, damit Ihre Pflanzen gut gedeihen. Hier sind die besten Zimmerpflanzen, die kein Licht brauchen, um es sich bei Ihnen gemütlich zu machen. Und versprochen: Sie sind pflegeleicht!
Die Zamioculas
Diese extrem widerstandsfähige Pflanze ist oft der Star unserer Innenräume. Das ist ganz einfach: Sie verzeiht Ihnen fast jeden Fehler! Zu wenig gießen, ein Raum mit wenig Sonne… nichts macht ihr Angst! Außerdem zieht sie es vor, weniger gegossen zu werden, als zu häufig und großzügig. Eine perfekte Superpflanze, um Ihre Sammlung zu beginnen!
Die Calathea
Die Calathea ist für ihr grafisches Laub bekannt und ein echter Star in jeder Wohnung. Ihre größten Feinde? Zu viel Wasser und direkte Sonne, die ihre Blätter verbrennen! Sie wird sich daher in einem weniger hellen Raum vollkommen wohlfühlen. Für eine optimale Pflege sollten Sie die Blätter regelmäßig mit etwas Wasser besprühen.
Die Sanseveria
Diese hübsche Pflanze mit ihren gelben Rändern ist eine Naturgewalt! Vergessen Sie, die Pflanze zu gießen? Sie wird strahlend schön bleiben und sogar Vergesslichkeit bevorzugen (sie ist eine Sukkulente, das sollten wir nicht vergessen). Von März bis Oktober können Sie sie problemlos einmal pro Woche gießen, während des gesamten Winters können Sie die Häufigkeit reduzieren. Was das Licht angeht, passt sich die Pflanze sowohl an helle Räume als auch an halbschattige Bereiche an. Frost verträgt sie hingegen nicht.
Die Fotos
Diese elegante Hängepflanze mit herzförmigen Blättern ist viel widerstandsfähiger, als es den Anschein hat . Sie ist eine der wenigen, die sich mit künstlichem Licht zufrieden geben, um zu gedeihen. Sie braucht nur wenig Licht und sollte nur mäßig und nicht zu viel gegossen werden.
Die Aglaonema
Sie ähnelt mit ihren grafischen Blättern ein wenig der Calathea. Ihre Panaschierungen in Rosa, Creme, Grün oder Silber, je nach Sorte, sind wunderschön. Wie die Calathea mag auch die Aglaonema direkte Sonne überhaupt nicht, da diese ihre Blätter braun werden lässt. Sie bevorzugt einen Platz mit wenig Licht und fühlt sich in einer feuchten Ecke wie im Badezimmer oder in der Küche noch wohler.
Der Ficus elastica
Der ebenso schöne wie widerstandsfähige Ficus elastica ist eine ideale Pflanze für Anfänger. Es ist ganz einfach: Sie verlangt Ihnen nicht viel ab. Einmal pro Woche gießen reicht aus, um ihre Schönheit zu erhalten. Was den Standort betrifft: Schatten oder Halbschatten sind perfekt für sie.
Die Perperomia
Diese bezaubernde Staude mag kein, aber auch gar kein direktes Licht. Wenn Sie meinen, ihr mit einem Sonnenbad eine Freude zu machen, riskieren Sie schlichtweg, dass sie sich verbrennt. Stattdessen bevorzugt sie mildes Licht und einen halbschattigen Standort.