Von der Austragung der unglaublichen Olympischen Spiele bis zur Wiedereröffnung der prächtigen Kathedrale Notre-Dame stand Paris 2024 im Mittelpunkt des Weltgeschehens. Und über die bloße Feststellung hinaus bestätigen Zahlen und Studien diese Tatsache, wie die kürzlich von Euromonitor International veröffentlichte Studie. Diese Studie, die alle Hauptstädte der Welt unter die Lupe nimmt, hat Paris sogar zum vierten Mal in Folge als attraktivste Stadt der Welt eingestuft!
Studie macht Paris zur attraktivsten Stadt der Welt
„Stadt der Viertelstunde“, beste Stadt Frankreichs zum Radfahren oder auch die romantischste Stadt: Paris wird ständig mit Titeln aller Art bedacht, zwischen Gerüchten und offiziellen Titeln. Doch heute hat sich eine sehr seriöse Studie mit den Hauptstädten der Welt beschäftigt. Die von Euromonitor International durchgeführte Studie sieht Paris als die attraktivste Stadt der Welt im Jahr 2024, in dem die internationalen Ankünfte und damit der Tourismus um 19 % steigen werden.
Die Studie analysiert über 100 Städte und stützt sich dabei auf eine Vielzahl von Kriterien, die in sechs Hauptkategorien unterteilt sind: Wirtschaftsleistung, Tourismus, Infrastruktur, Tourismuspolitik, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Paris, das sich in vielen dieser Bereiche auszeichnet, belegte in der Studie den ersten Platz vor Madrid und Tokio. Der durch die Olympischen Spiele angekurbelte Tourismus in der Stadt der Lichter erreichte in diesem Jahr mit 17 Millionen Ankünften einen neuen Höhepunkt.
Allgemeiner betrachtet zeigt sich, dass Europa mit 10 Städten in den Top 20 und 6 Städten in den Top 10 die anderen Kontinente in Bezug auf die Attraktivität weitgehend dominiert. Dies sind ermutigende Zeichen, insbesondere nach der Pandemie und ihren Auswirkungen. Die Studie weist aber auch auf die negativen Auswirkungen des Übertourismus hin und z. B. darauf, dass einige Touristenorte Maßnahmen ergreifen müssen, wie z. B. Einlassbeschränkungen oder geänderte Öffnungszeiten.