Vom 6. Juni 2025 bis zum 4. Januar 2026 wird im Grand Palais eine völlig neue Ausstellung zu sehen sein, die Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely, zwei emblematischen Figuren der zeitgenössischen Kunst, in Zusammenarbeit mit dem Visionär Pontus Hultén gewidmet ist. Diese künstlerische Reise beleuchtet die untrennbare Verbindung, die dieses legendäre Paar auf persönlicher und künstlerischer Ebene verband, sowie Hulténs entscheidenden Einfluss auf ihre Karriere.
Die Vorzeigeausstellung im Rahmen des Programms zur Wiedereröffnung des Grand Palais.
Das Grand Palais, das nun seit vier Jahren geschlossen ist, lässt uns einen Blick auf seine kulturelle Agenda nach der Wiedereröffnung werfen. Nachdem die große Rückkehr des Grand Palais des Glaces und der größten Indoor-Eisbahn der Welt angekündigt wurde, wird das kulturelle Jahr von einer schönen Ausstellung geprägt sein, die Niki de Saint-Phalle und Jean Tinguely gewidmet ist.
Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely haben mit ihren gewagten und provokativen Werken die Kunstgeschichte geprägt. Ihre Kreationen, wie Nikis berühmte Nanas oder Jeans monumentale Skulpturen, verkörpern eine Rebellion gegen etablierte Normen. Gemeinsam haben sie ihre Talente verschmolzen und Werke geschaffen, in denen sich Humor, Sozialkritik und technische Innovation vereinen. Der Strawinsky-Brunnen in der Nähe des Centre Pompidou in Paris ist ein emblematisches Beispiel für diese fruchtbare Zusammenarbeit.
Die Ausstellung wird sich auch mit Pontus Hultén befassen, dem ersten Direktor des Nationalmuseums für moderne Kunst im Centre Pompidou, der eine entscheidende Rolle bei der internationalen Anerkennung des Paares spielte. Als Visionär und leidenschaftlicher Anhänger disruptiver Kunst unterstützte er Saint Phalle und Tinguely, indem er bedeutende Ausstellungen organisierte und ihre Werke in die prestigeträchtigen Sammlungen des Museums aufnahm. Sein Engagement ermöglichte es, diesen außergewöhnlichen Künstlern eine nie dagewesene Sichtbarkeit zu verschaffen.
Die Ausstellung im Grand Palais wird dann einen historischen und spielerischen Rundgang anbieten, der die Besucher dazu einlädt, die emblematischen Werke des Duos wiederzuentdecken. Die animierten Maschinen von Tinguely werden neben den farbenfrohen Skulpturen von Saint Phalle zu sehen sein, begleitet von bisher unveröffentlichten Archivfilmen und einer außergewöhnlichen Dokumentation. Diese künstlerische Reise wird das Publikum in die faszinierende Welt dieser visionären Schöpfer eintauchen lassen.
Wir verabreden uns dort!
Niki de Saint Phalle, Jean Tinguely, Pontus Hultén – Vom 6. Juni 2025 bis zum 4. Januar 2026 – Grand Palais