
Arrondissement, das bereits ein Hort vieler Feinschmeckeradressen ist, gibt es seit nunmehr mehreren Jahren einen außergewöhnlichen Spot, der Liebhaber von italienischem Streetfood verwöhnt. Magnà, das von dem französisch-italienischen Chefkoch Julien Serri geleitet wird, ist dank seines direkt aus Kampanien importierten Konzepts mittags und abends ausverkauft: die Pizza a portafoglio (wörtlich: Pizza in Brieftaschen).
Magnà: Der Tempel der Pizza a portafoglio wie in Neapel.
Während die neapolitanische Pizza in Paris vor allem mit einer authentischen frittierten Version auf dem Vormarsch ist, ehrt eine im Herzen von Paris gelegene Adresse eine andere Spezialität, die direkt aus Neapel stammt: die Pizza a portafoglio. Für dieses beliebte Rezept wird eine neapolitanische Pizza kurz in den Ofen geschoben, dann in vier Teile gefaltet und in einem Blatt Papier serviert – fertig zum Verzehr! Dasselbe Prinzip gilt für die „Rotoló“, nur dass das Gericht dieses Mal gerollt wird.
Wenn man in dieser Höhle in der Rue Notre-Dame-de-Lorette angekommen ist, gibt es mehrere untrügliche Zeichen. Ein großer Pizzaofen, eine authentische Einrichtung und ein signiertes Trikot von Diego Maradone: Wir befinden uns tatsächlich bei einem leidenschaftlichen italienischen Chefkoch.
Was die Rezepte angeht, können Sie sich bereits auf die Qualität der Rohstoffe verlassen. Chefkoch Serri achtet nämlich sehr auf die verwendeten Produkte und Techniken. Auf der Speisekarte finden Sie zum Beispiel bei den Portafoglio eine Margherita, eine Königin, eine Trüffelversion, aber vor allem eine Pizza mit Mortadella, Mozzarella und Pistazien. Natürlich kommen auch die Liebhaber „traditioneller“ Pizzen auf ihre Kosten, denn es stehen einige Klassiker auf der Karte.
Alles in allem stehen alle Ampeln auf Grün (weiß und rot), um sich etwas Gutes zu gönnen, und es ist die Gelegenheit, ein ultraauthentisches Produkt zu testen, das Sie direkt auf die Seite des Stiefels versetzt.
Magnà – 48, rue Notre-Dame-de-Lorette, 75009