An diesem Sonntag, dem 2. März, können die Pariser nicht nur die kostenlosen Museen nutzen, sondern auch dem sehr festlichen Pariser Karneval beiwohnen. Und mit Beginn des Frühlings wird ein weiteres unumgängliches Volksfest in die Hauptstadt zurückkehren: der Karneval der Frauen, allgemein bekannt als La Fête des Blanchisseuses (Fest der Wäscherinnen ).
Die Fête des Blanchisseuses in Paris
Nehmen Sie am Sonntag, den 6. April ab 13 Uhr am Fest der Königinnen der Blanchisseuses de la Mi-Carême teil! Bei diesem 15. Frauenkarneval in Paris wird wie üblich ein farbenfroher Umzug durch das Marais-Viertel stattfinden. Aber mal ehrlich: Woher kommt diese Tradition eigentlich? In Wirklichkeit ist das Fest der Mi-Carême eine große Volksveranstaltung, die mindestens bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen soll. Zu dieser Zeit gab es in der Hauptstadt viele Wäscherinnen und Waschfrauen. Als Meisterinnen der Waschhäuser arbeiteten diese Arbeiterinnen eifrig und zeichneten sich durch ihre Frauensolidarität aus. Jedes Jahr zur Mi-Carême wählen die Wäscherinnen eine Königin und stellen ihr einen Knappen zur Seite. Die Königin für einen Tag begibt sich mit ihrem Kavalier zum Waschschiff und eröffnet den Ball. Anschließend ziehen die Wäscherinnen in ihren Kostümen fröhlich durch die Straßen von Paris. Damals ging das Fest in einer Guinguette weiter und dauerte bis in die Nacht hinein.
Um diese Tradition von damals wieder aufleben zu lassen, wird seit einigen Jahren in Paris das „Fest der Wäscherinnen“, das auch als Frauenkarneval bekannt ist, veranstaltet. Frauen sind eingeladen, ihre schönsten Königinnenkleider anzuziehen, aber auch Männer sind von den Feierlichkeiten nicht ausgeschlossen. Es gibt jedoch eine einzige Bedingung: Sie müssen als Frauen verkleidet kommen! Ein Umzug, bei dem jeder kostenlos und ohne Anmeldung willkommen ist, um gemeinsam gute Laune in den Straßen von Paris zu verbreiten!
Die Route :
Treffpunkt ab 13 Uhr auf dem Mittelstreifen des Place du Châtelet. Abfahrt um 15 Uhr, um die folgende Route zu nehmen:
- Abfahrt um 15:00 Uhr vom Place du Châtelet.
- Boulevard de Sébastopol
- Straße Pernelle
- Rue Saint-Martin
- Rue Saint-Merri
- Rue Sainte-Croix-de-la-Bretonnerie (Straße des Heiligen Kreuzes)
- Rue des Archives
- Rue des Francs-Bourgeois (Straße der Franzosen)
- Rue Vieille-du-Temple
- Rue des Rosiers
- Straße Pavée
- Rue de Rivoli
- Rue de la Coutellerie
- Avenue Victoria
- Place du Châtelet
Zerstreuung um 18 Uhr.
Praktische Informationen :
Fest der Wäscherköniginnen der Mi-Carême. Sonntag, 6. April 2025