Wenn der Dreikönigstag vorbei ist und Sie bereits Tonnen von Frangipane verschlungen haben, haben wir für Sie eine ungewöhnliche Alternative gefunden, um die Tradition zu verlängern. Mit seiner Galette cochonne bietet uns das Haus Vérot eine salzige Version der traditionellen Galette des rois mit einem äußerst schmackhaften Rezept auf der Grundlage von Foie gras und Wurstwaren. Trauen Sie sich also, sie zu probieren?
Das Maison Vérot bietet uns eine ungewöhnliche Galette cochonne zum Dreikönigstag an.
Das Haus Vérot, seit 1930 ein ausgezeichneter Metzger, bietet eine gewagte und schmackhafte Alternative zum traditionellen süßen Dreikönigskuchen: die Galette cochonne, eine herzhafte Kreation, die Regionalität und Raffinesse vereint. Diese Galette, die jedes Jahr zum Dreikönigstag erhältlich ist, stellt außergewöhnliche Zutaten und handwerkliches Können in den Vordergrund.
Die Galette cochonne zeichnet sich durch ihre Füllung aus, die aus Schwein aus dem Perche und Entenstopfleber besteht. Das Schwein, das von einem langjährigen Partnerzüchter traditionsgemäß aufgezogen wird, sorgt für eine weiche Textur und einen rustikalen Geschmack. Die Stopfleber hingegen verleiht dem Gericht einen Hauch von Finesse und Reichhaltigkeit. Das Ganze ist in einen Blätterteig aus reiner Butter gehüllt, der knusprig und goldbraun ist und das Ganze veredelt.
Getreu seinen Werten bevorzugt das Haus Vérot Qualitätsprodukte, die aus einer lokalen und nachhaltigen Beschaffung stammen. Die Schweine stammen aus der Region Perche, die für ihre traditionelle Schweinezucht bekannt ist. Dies garantiert nicht nur einen authentischen Geschmack, sondern auch den Respekt vor den Tieren und der Umwelt. Die Galette cochonne ist in den Pariser Boutiquen des Maison Vérot sowie als gekühlte Lieferung in ganz Frankreich erhältlich. Sie wird zum Preis von 54,60 € für 6 Personen und 36,40 € für 4 Personen angeboten.