Nach einer ersten Veranstaltung im Vorfeld der Olympischen Spiele 2024 kehrt Benjamin Millepied, emeritierter Choreograf und ehemaliger Tanzdirektor an der Pariser Oper, zu dem ehrgeizigen Projekt zurück, die französische Hauptstadt in eine riesige Tanzbühne zu verwandeln. Die Aufführungen, die unter dem Namen La Ville dansée (Die getanzte Stadt) im Rahmen des Paris Dance Project stattfinden, werden ein Muss für alle Liebhaber des Genres sein.
Eine kostenlose Show von Benjamin Millepied in Paris
Die Veranstaltung erstreckt sich über vier Tage, vom 5. bis 8. Juni, und wird sieben Pariser Orte beleben, die sorgfältig nach ihrer Symbolik ausgewählt wurden. Sie werden von etwa 15 Choreografen aus der Region Île-de-France bespielt, die von Benjamin Millepied selbst sorgfältig ausgewählt wurden.
Die Originalität von La Ville dansée liegt in der Vielfalt der Orte, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, an denen hochkarätige Aufführungen stattfinden werden. Die Hauptstadt und ihre Vororte werden von einem künstlerischen Aufruhr erfasst, in dem ephemere Kreationen zum Leben erweckt werden, die von anerkannten und aufstrebenden Künstlern gestaltet werden.
Die Zuschauer haben die Möglichkeit, diesen einzigartigen Momenten kostenlos beizuwohnen, wenn sie ihren Platz reservieren. Dies ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, die innovative Vision von Millepied und seinen Mitarbeitern kennenzulernen, die daran gearbeitet haben, die Kunst des Tanzes mit ganz besonderen Pariser Orten zu verschmelzen.
Das von Benjamin Millepied getragene Paris Dance Project bietet somit ein immersives Kunsterlebnis, das in dieser Reihenfolge auf dem Vorplatz von La Défense, in der Monnaie de Paris, in der Halle 2 des Gare de Lyon, in der Cité du Cinéma, auf der Esplanade de la Géode, auf der Baustelle der AP-HP in Saint-Ouen und schließlich im Hangar Y zu entdecken ist.
Die getanzte Stadt – 5. bis 8. Juni 2025