In der Reihe der ungewöhnlichsten Schlösser Frankreichs haben wir Ihnen bereits von Chenonceau, Fougeret oder Cheverny berichtet. Heute bleiben wir in derselben Region und beschäftigen uns mit Brézé, einem kuriosen, aber majestätischen Gebäude, das 10 km nördlich von Saumur liegt. Das im neogotischen Stil erbaute Gebäude besitzt mehrere Besonderheiten, darunter ein Netz unterirdischer Höhlengänge!
Das unglaubliche Château de Brézé und sein unterirdisches Höhlensystem
11 Jahrhunderte Geschichte, einzigartige Sammlungen und ein ganzes Netz von unterirdischen Gängen – das Schloss Brézé besitzt alle Attribute, die es zu einem sehr ungewöhnlichen Bauwerk machen. Das im Herzen des Loiretals gelegene Schloss im Renaissancestil wirkt auf den ersten Blick jedoch keineswegs extravagant oder skurril. Jahrhundert erbaut wurde, ist es eines der wenigen seiner Art, das über einen ganzen Höhlenteil verfügt.
Auf einer Länge von fast vier Kilometern verbirgt sich in der Tiefe ein wahres „Schloss unter einem Schloss“. Schon jetzt muss man wissen, dass die trockenen Wassergräben von Brézé ganz einfach die tiefsten Gräben Europas sind. In diesem Netzwerk unter der Erde befinden sich zum Beispiel das herrschaftliche Wohnhaus, Küchen, Vorratskammern, Ställe und sogar eine Seidenraupenzucht, der Ort, an dem die Seidenraupe gezüchtet wurde.
Eine Sehenswürdigkeit, die einen Umweg wert ist, aber auch der „luftige“ Teil des Schlosses ist nicht uninteressant. Das aus drei U-förmig angeordneten Flügeln bestehende Gebäude im Stil der Renaissance und der Neugotik gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und steht seinen berühmten Nachbarn in nichts nach. Die große Galerie mit ihren Sprossenfenstern, die reich verzierten Appartements und die kleinen Wasserspeier – das Schloss ist mit vielen verschiedenen Attributen ausgestattet, die einen Besuch lohnenswert machen.
Bei Ihrem Besuch sollten Sie auf jeden Fall den hauseigenen Wein probieren, der im Schlossladen erhältlich ist. Außerdem finden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen statt, die den Rhythmus der Jahreszeiten bestimmen. So beleben mittelalterliche Ritterspiele den Frühling, während an Halloween gruselige Gestalten durch die Gegend spuken. Zu Weihnachten schließlich findet ein Bauernmarkt statt, auf dem jeder die Möglichkeit hat, etwas Schönes zu kaufen.
Es gibt also tausend Gründe, dieses Schloss zu besuchen, das nicht wie jedes andere ist. Die Kuriositäten des Schlosses Brézé machen es zu einem fast unumgänglichen Muss unter allen Landgütern des Loire-Tals.
Château de Brézé – Bellevigne-les-Chateaux, 20 Rue de l’Amiral Maillé Brézé, 49260