Die Mobilität und ihre Kosten, die immer im Mittelpunkt der Debatten stehen, sind wieder einmal in den Pariser Nachrichten. Grund dafür ist die sehr wahrscheinliche Erhöhung des Navigo-Passes, die auf Januar 2025 datiert wird. Die Inflation wird für das Jahr 2025 auf 2 % geschätzt. Nach der aktuellen Berechnungsformel müsste Île de France Mobilités den Navigo-Pass auf 88,80 € pro Monat anheben, was 2,20 € über dem derzeitigen Preis liegt.
Auf dem Weg zu einer weiteren Preiserhöhung des Navigo-Passes im Jahr 2025?
Nach der starken Erhöhung des Navigo-Passes im Jahr 2023 (von 75,20 € auf 84,10 €) und der Erhöhung um 2,30 €, die 2024 in Kraft trat, könnte Île de France Mobilités für 2025 denselben Weg mit einer weiteren Preiserhöhung einschlagen. Und obwohl der offizielle Tarif erst 2025 verabschiedet wird, kann man schon jetzt Prognosen über die zukünftigen Kosten des Monatspasses anstellen, vor allem dank des Finanzabkommens, das Valérie Pécresse und die Regierung im letzten Jahr geschlossen haben. So soll der monatliche Navigo-Pass im nächsten Jahr um 2,20€ steigen und 88,80€ kosten.
Diese Erhöhung flankiert also die Reihe neuer Maßnahmen, die bereits zuvor angekündigt wurden. Beispielsweise kündigte Île de France Mobilités im September die Einführung eines Einheitstarifs von 2,50€ für das Metroticket an, unabhängig von der zurückgelegten Strecke. Beim Pass Liberté + wird der Fahrpreis von 1,73 € auf 1,99 € für Metro, RER und Züge und auf 1,60 € für Busse und Straßenbahnen erhöht. Eine weitere Änderung ist, dass die Flughafentickets für die verschiedenen Möglichkeiten, nach Orly oder Roissy zu gelangen, künftig 13 € kosten werden. Die letzte Änderung betrifft den Navigo Jour, der nun 12 € statt 20,60 € kosten wird. Allerdings kann man mit diesem Tarif nicht zu den Pariser Flughäfen fahren.
Sie wissen alles über diese neuen Tarife. Zur Erinnerung: Die neuen Tarife gelten ab dem 2. Januar 2025.