Als Höhepunkt der Pariser Sommersaison kehrt das Freiluftkino von La Villette, exaltierter als je zuvor, mit einem erweiterten Angebot zurück. Nach seiner JO-Pause erneuert sich das beliebteste Freiluftkino!
La Villette und sein Kino unter freiem Himmel.
Es ist einer der Termine, auf den die Pariser und Kinofans am meisten warten! Seit etwa 30 Jahren begeistert das Freiluftkino La Villette jedes Jahr ab Ende Juli die Pariser und die Touristen auf der Durchreise mit dieser Veranstaltung, die kostenlose Vorführungen unter freiem Himmel bei Einbruch der Dunkelheit anbietet! Das beliebte und leicht zugängliche Ereignis zieht Hunderte von Menschen an, darunter Freundesgruppen, Familien, Paare und Einzelgänger, die die Magie des Kinos mit den Füßen im Gras auf der Prairie du Triangle genießen wollen! Abenteuer, Science-Fiction, Komödie, Drama, ausländische Filme, Animationsfilme… für jeden ist etwas dabei!
Das Freiluftkino in La Villette kehrt mit einer neuen Formel zurück.
Das Freiluftkino La Villette, das 2024 wegen der Olympischen Spiele 2024 und der Ausrichtung des Club France nicht mehr stattfindet, hat die Gelegenheit genutzt, um einige Änderungen vorzunehmen!
Die größte Neuerung ist die Einführung einer zusätzlichen Vorstellung! Für den großen Film des Abends (gegen 21 Uhr) wird das Freiluftkino in La Villette eine Vorführung um 18 Uhr ansetzen. Sie wird familienorientiert sein mit Produktionen, die für Kinder ab 4 Jahren geeignet sind. Eine weitere kleine Änderung ist, dass die Hauptvorführung auf 21 Uhr vorverlegt wird, damit die Zuschauer bis zum Ende bleiben und die letzten U-Bahnen bekommen können!
Was sich jedoch nicht ändert und die DNA der Veranstaltung ausmacht, ist ein verlockendes Programm an Spielfilmen, das aus dem französischen und internationalen Kino, den großen Erfolgen der siebten Kunst oder eher vertraulichen Werken und aus einer Palette verschiedener Genres ausgewählt wurde, um Cineasten aller Art anzusprechen. Im Jahr 2025 wird das Freiluftkino unter dem Motto „Körper und Akkorde“ mauern, springen, singen und tanzen. Hier ist die vollständige Liste der Filme mit den Sendezeiten:
Mittwoch, 23. Juli: La La Land – Damien Chazelle – 2017
Donnerstag, 24. Juli: Chicago – Rob Marshall – 2003
Freitag, 25. Juli: Barbie – Greta Gerwig – 2023
Samstag, 26. Juli: Grease – Randal Kleiser – 1978
Sonntag, 27. Juli: Ein Stern ist geboren – George Cukor – 1955
Mittwoch, 30. Juli: Rize – David LaChapelle – 2005
Donnerstag, 31. Juli: Elvis – Baz Luhrmann – 2022
Freitag, 1. August: Hair – Milo Forman – 1979
Samstag, 2. August: New York, New York – Martin Scorsese – 1977
Sonntag, 3. August: Rocketman – Dexter Fletcher – 2019
Mittwoch, 6. August: Möge die Show beginnen – Bob Fosse – 1980
Donnerstag, 7. August: Hairspray – John Waters – 1988
Freitag, 8. August: Les Misérables – Tom Hooper – 2013
Samstag, 9. August: Les Choristes – Christophe Barratier – 2004
Sonntag, 10. August: Alle auf der Bühne – Vincente Minelli – 1954
Mittwoch, 13. August: Joyland – Saim Sadiq – 2022
Donnerstag, 14. August: The Party – Blake Edwards – 1969
Freitag, 15. August: Priscilla, verrückt nach der Wüste – Stephan Elliott – 1995
Samstag, 16. August: Mamma Mia! – Phyllida Lloyd – 2008
Sonntag, 17. August: Im Körper – Cédric Klapisch – 2022.
Für die Vorstellung „Junges Publikum“ um 18 Uhr gilt folgendes Programm
Mittwoch, 23. Juli: Ballerina – Eric Summer, Eric Warin – 2016
Donnerstag, 24. Juli: Kirikou und die wilden Tiere – Michel Ocelot, Bénédicte Galup – 2005
Freitag, 25. Juli: Samuel – Emilie Tronche – 21 Episoden à ca. 5 mns – 2023
Samstag, 26. Juli: Happy feet – George Miller, Judy Morris, Warren Coleman – 2006
Sonntag, 27. Juli: Der Zauberer von OZ – Victor Fleming, King Vidor, George Cukor – 1946
Mittwoch , 30. Juli: Minuscule 2, Die Mandibeln vom Ende der Welt – Thomas Szabo, Hélène Giraud – 2019
Donnerstag, 31. Juli: Annie – John Huston – 1982
Freitag, 1. August: Mars attacks! – Tim Burton – 1997
Samstag, 2. August: Wallace & Gromit. Das Geheimnis des Werhasen – Nick Park, Steve Box – 2005
Sonntag, 3. August: Jean de la lune – Stephan Schesch, Sarah Clara Weber – 2012
Mittwoch, 6. August: Calamity, eine Kindheit der Martha Jane Cannary – Rémi Chayé – 2020
Donnerstag, 7. August: Fourmiz – Eric Darnell, Tim Johnson, Lawrence Guterman – 1998
Freitag, 8. August: Chicken Run – Peter Lord, Nick Park – 2000
Samstag, 9. August: Ma Vie de Courgette – Claude Barras – 2016
Sonntag, 10. August: Singing in the Rain – Stanley Donen, Gene Kelly – 1953
Mittwoch, 13. August: Stuart Little – Rob Minkoff – 2000
Donnerstag, 14. August: Das Lied des Meeres – Tomm Moore – 2014
Freitag, 15. August: Madagaskar – Eric Darnell, Tom McGrath – 2005
Samstag, 16. August Ein Monster in Paris – Bibo Bergeron – 2011
Sonntag, 17. August Alle auf der Bühne – Garth Jennings – 2017
📍 Veranstaltungsort: La Villette, Prairie du triangle, 75019 Paris.
📆 Datum: 23. Juli bis 17. August 2025.
🎟️ Preis: kostenlos
Weitere Informationen zum Freiluftkino in La Villette.