Mit der Rückkehr des Sommers sind auch unsere kleinen Lieblingsausflüge wieder in Mode. Nachdem wir die Strecke der 25 Buckel, die als eine der berühmtesten der Region gilt, abgefahren sind, nehmen wir Kurs auf den Südosten der Hauptstadt! Rund um die Kleinstadt Sucy-en-Brie und den Parc départemental du Morbras schlängelt sich ein etwas mehr als 10 Kilometer langer Rundweg, der die perfekte Idee für einen Ausflug ist, um die grüne und ruhige Umgebung zu genießen. Wanderschuhe an, wir gehen wandern!
Eine sehr friedliche Wanderung in der Nähe von Paris
Wenn Ihnen der unaufhörliche Trubel der Hauptstadt langsam auf die Nerven geht, warum gönnen Sie sich nicht eine schöne Auszeit zu zweit, mit Freunden oder der Familie? Der Bahnhof Sucy-Bonneuil dient als Start- und Zielpunkt für diesen schönen Spaziergang. Der Weg ist zwar überwiegend städtisch geprägt, aber dennoch grün, so dass Sie Ihren Ausflug ganz entspannt genießen können.
Auf Ihrem Weg werden Sie von grünen Flächen umgeben sein, die Sie in eine wohlverdiente Ruhe versetzen. Parc du Morbras, Parc de la Garennière und sogar ein kleiner Abstecher in den Staatsforst von Notre-Dame– Naturliebhaber werden auf dieser Strecke viel zu tun haben. Ein weiterer Höhepunkt der Route? Der gesamte Abschnitt, der an den kleinen Bach Fontaine de Villiers angrenzt, bietet ein ruhiges Panorama. Nutzen Sie die Entdeckung von Sucy en Brie, um seine Geschäfte, seine Kirche, die als historisches Monument klassifiziert ist, und seine kleinen Aktivitäten zu entdecken. Übrigens: Warum belohnen Sie sich nach der Anstrengung nicht mit einem leckeren Eis?
Für diese etwas mehr als 10 km lange Wanderung müssen Sie durchschnittlich 2,5 Stunden Fahrtzeit einplanen. Dieser kleine Ausflug ist leicht zugänglich und ohne irgendwelche Schwierigkeiten für alle geeignet. Die meisten dieser Wege sind vom Verkehr abgeschnitten und daher auch für Kinder geeignet. Achten Sie dennoch darauf, die Öffnungszeiten der Parks zu überprüfen, vor allem im Winter!
Wanderung in Sucy-en-Brie und im Morbras – Die Route im Detail hier