Die Immobilienpreise in Paris sind in aller Munde und machen die Hauptstadt zur teuersten Stadt Frankreichs… Die Stadt der Lichter ist ein echter Mikrokosmos und weist je nach Stadtteil und Arrondissement große Mietunterschiede auf. Um Ihnen den Weg durch den Pariser Großstadtdschungel zu weisen, hat Flatlooker eine nützliche Karte veröffentlicht, die die durchschnittlichen Mieten je nach Metrostation aufzeigt!
Um welche Stationen herum sind die Mieten am teuersten?
Der berühmte Pariser U-Bahn-Plan ist zwar nützlich, um sich zurechtzufinden, kann aber manchmal auch für interessante Zwecke missbraucht werden… Um die in den U-Bahn-Korridoren versteckten Streetart-Kunstwerke zu finden, die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erfassen und uns sogar durch die Weinberge Frankreichs zu führen, ist jede Art von Zweckentfremdung gut geeignet, um uns den Weg zu weisen.
Aber heute gibt es eine neue, sehr nützliche Karte, die wir uns ansehen können. Für Pariser, die umziehen möchten, oder andere, die eine Wohnung in Paris suchen, hat Flatlooker die Ergebnisse einer Studie über die Pariser Mietpreise veröffentlicht. Anhand von 175.000 Anzeigen, die im Jahr 2022 auf Immobilienportalen geschaltet wurden, untersuchte die Agentur für Online-Vermietung und -Verwaltung den Fall von 35 m2 großen T2-Wohnungen und erstellte so einen ganz besonderen Metro-Plan… Als Kopie des Original-Metroplans hat diese Version die Besonderheit, dass sie unter jeder Station den durchschnittlichen Mietpreis für eine 35 m2 große Wohnung anzeigt. Wo ist es also am teuersten, eine Wohnung zu finden? Urteilen Sie selbst!