
Im Herzen der neuen Stadt Cergy-Pontoise ist die Axe Ma jeur ein monumentales und einzigartiges Werk an der Schnittstelle zwischen zeitgenössischer Kunst, Landschaft und Stadtplanung. Die 3,2 Kilometer lange Strecke wurde in den 1980er Jahren von dem israelischen Bildhauer Dani Karavan erdacht und zieht sich majestätisch vom Quartier de l’Horloge bis zu den Ufern der Oise und bietet seinen Besuchern ein einzigartiges sensorisches und visuelles Erlebnis.
Eine monumentale Skulptur vor den Toren von Paris
Die Geschichte der Axe Majeur beginnt in den 1960er Jahren, als der französische Staat beschloss, neue Städte rund um Paris zu errichten, um die Hauptstadt zu entlasten. Cergy-Pontoise, das um eine Schleife des Flusses Oise herum angelegt wurde, erhielt ein ehrgeiziges städtebauliches Projekt: die Schaffung einer strukturierenden Achse, die gleichzeitig visueller Bezugspunkt und Rückgrat der Stadt sein sollte. Bereits 1980 wurde Dani Karavan beauftragt, der Trasse eine künstlerische Dimension zu verleihen, die sich an den klassischen Hauptverkehrsachsen der Île-de-France orientierte.
Die Axe Majeur zeichnet sich durch ihre zwölf Stationen aus, die jeweils Symbole und Funktionen tragen. Der Belvédère-Turm markiert den Startpunkt der Route, gefolgt von der Place de la Tour, dem Verger des Impressionnistes, der Esplanade de Paris mit ihren berühmten zwölf Säulen und den Jardins des Droits de l’Homme (Gärten der Menschenrechte). Das grüne Amphitheater, die rote Fußgängerbrücke über die Oise, die astronomische Insel und die Pyramide sind weitere Höhepunkte dieses monumentalen Spaziergangs. Die vom Künstler gewählte Zahl zwölf ist ein Echo auf die Zeit, das Jahr, den Tag und die Nacht. Bei Einbruch der Dunkelheit beleuchtet sogar ein großer Laser den Ort und erinnert uns an eine Science-Fiction-Kulisse!
Im Laufe der Jahrzehnte ist die Axe Majeur zum Symbol von Cergy geworden und verkörpert die architektonische Kühnheit und den Willen, die Stadt mit ihrer natürlichen Umgebung zu verbinden. Sie bietet außergewöhnliche Aussichtspunkte auf die Oise-Schleife und La Défense und lädt gleichzeitig zur Kontemplation und zum Spazierengehen ein. Obwohl weitgehend fertiggestellt, bleibt die Axe Majeur offen für neue Entwicklungen, insbesondere auf der Astronomischen Insel, die zu einem der Astronomie und der Landschaftsbeobachtung gewidmeten Raum werden könnte. Die Angelegenheit wird weiterverfolgt!
Axe majeur de Cergy-Pontoise – 5 rue de l’Esplanade de Paris – Cergy