
Das Erwachsenwerden, die Welt der Träume und die Unschuld – all diese Themen werden in der zeitlosen Geschichte von Peter Pan angesprochen. Mit der Tanzaufführung Ballet of Lights in Paris haben Sie endlich die Möglichkeit, Nimmerland zu besuchen. Lassen Sie sich von Peter Pan führen und vom Zauberpulver tragen und bewundern Sie die Tänzer und ihre leuchtenden Kostüme, die Ihnen diese wunderbare Geschichte erzählen, in einer Kunstdisziplin, die in Frankreich seit dem Hof von Ludwig XIV. praktiziert wird.
Das fabelhafte Theater des Gymnase Marie-Bell ist die Kulisse für diese Lichtshow. Arrondissement von Paris ist dieses historische Bauwerk der perfekte Rahmen für die Geschichte des Kindes, das nicht erwachsen werden wollte.
Ballet of Lights bringt Peter Pan zurück nach Paris.
Das Ballett hat etwas unerklärlich Märchenhaftes an sich, auf das Tinkerbell sicher neidisch wäre. Leider wird sie sich die Hauptrolle mit dieser so umfassenden Kunstform teilen müssen. Moderne Elemente werden die klassischen und untrennbaren Elemente des Balletts ergänzen, indem sie zum Beispiel die Kostüme mit integrierten Lichtern zum Leuchten bringen. Jede Bewegung, Emotion oder sogar Stimmung wird so sowohl durch den Tanz als auch durch die Farbveränderungen der Kostüme wiedergegeben.
Alle Voraussetzungen sind gegeben, um die Abenteuer von Peter, Wendy, seinen Brüdern und Kapitän Hook in einer Aufführung zu verfolgen, in der die Zeit für eine Stunde stillsteht, ganz wie das fabelhafte und gefürchtete Nimmerland.
Peter Pan erzählt in Licht, Musik und Tanz.
Das Ballett ist eine komplexe Kunstform, in der sich Tanz, Musik und Theater wiederfinden. Es nutzt diese Elemente, um uns eine Geschichte zu erzählen, und in „Ballet of Lights“ ist es J. M. Barries Peter Pan, der auf der Bühne zum Leben erweckt wird. Da er sich mit reichhaltigen Themen wie der Grenze zwischen Realität und Fantasie, der Weigerung, erwachsen zu werden, dem Vergehen der Zeit oder auch der Vorstellung von Gut und Böse befasst, passt er sich perfekt an dieses märchenhafte Format an.
Auf der musikalischen Seite wird der Rhythmus des Hungarian Dance No. 5 von Brahms den spielerischen und unvorhersehbaren Geist der Fantasiewelt perfekt wiedergeben. Mendelssohns A Midsummer Night’s Dream beschwört eine märchenhafte und fantastische Welt herauf, und die Auszüge aus Mahlers Vierter Symphonie erforschen die Unschuld der Kindheit durch eine paradiesische Vision der Welt, wie sie auch die verlorenen Kinder haben.
Tauchen Sie mit der Show „Ballet of Lights“ in Paris in die Geschichte des Kindes ein, das nicht erwachsen werden wollte. Der Tanz wird zur schönsten aller Sprachen und erzählt uns die märchenhafte Geschichte von Peter Pan.