
Die königliche Abtei von Chaalis, die seit über 800 Jahren vor den Blicken der Öffentlichkeit verborgen ist, gehört zu den Juwelen der Region Oise. Sie werden dort ihr erhabenes Schloss, ihre Orangerie, ihre Kapelle aus dem XIIIᵉ Jahrhundert und natürlich ihre Abtei entdecken. Diese teilweise verfallene Zisterzienserabtei ist bei Sonnenuntergang ein Wunder für die Augen. Zu ihrer Blütezeit war sie unter König Ludwig VI. eine der bedeutendsten des Königreichs. Dennoch hat die Anlage nichts von ihrem Charme verloren, ganz im Gegenteil. An schönen Tagen beginnen auf dem gesamten Anwesen wunderschöne alte Rosen zu erblühen. Ein prächtiger Anblick, den man vom Frühling bis in den Sommer hinein bewundern kann.
Eine geheime Abtei mit alten Rosen vor den Toren von Paris.

Wie von Zauberhand verwandelt sich das Anwesen im Frühling. Auf 3.500 m² entdecken Sie einen wunderschönen Rosengarten, in dem die Blumen entlang der Wege nach Farbtönen gruppiert sind. Seine Schöpferin, Nélie Jacquemart-André, wollte eine Oase des Friedens schaffen, in der Sanftheit, Gelassenheit und Ausgeglichenheit herrschen. Die Wette ist gewonnen!

Seit seiner Anlage Anfang des 20. Jahrhunderts hat der Rosengarten einige Veränderungen erfahren, darunter das Hinzufügen anderer Rosenarten, aber auch von Stauden, um die Landschaft dynamischer zu gestalten. Zu den alten Rosensträuchern gehören die Gallischen Rosen, die für ihren süßen Duft bekannt sind. Außerdem können Sie Kletter- und Fallrosen aus Polen bewundern, die den Garten und seine Pergolen elegant schmücken.
Ab Mai bis Juni können Blumenliebhaber das Aufblühen der Rosen bewundern und sich so an ihren Farben und zarten Düften erfreuen. Im Juni feiern die Rosentage die Königin der Blumen! Das ist die Gelegenheit, die verschiedenen Sorten zu bewundern, aber auch passionierte Baumschulisten zu treffen, die Sie bei der Pflege dieser manchmal launischen, aber ach so wunderbaren Blume beraten können.